Zum Hauptinhalt springen

Wetter Winter 2023/2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Kuriose Wetterlage: Unwetterartiger Dauerschneefall oder durchgreifender Milderung?

| M. Hoffmann

Über Deutschland stellt sich mit einem Kaltlufttropfen eine kuriose und nicht alltägliche Wetterlage ein. Das Überraschungspotential hinsichtlich des zu erwartenden Schneefalls und Regens sind möglich, teils chaotisch, teils unwetterartig. Entscheidend für eine Einwinterung aber ist das Verhalten zwischen dem Kaltlufttropfen und einem Blockadehoch auf dem Atlantik.

Dürre und Hochwasser liegen eng beieinander

Gelegentliche Schnee-, Schneeregen oder Graupelschauer sind heute in einem breiten Streifen zwischen Niedersachsen und Bayern zu erwarten. Mancherorts können die Schauer kräftiger ausfallen und von Gewittern begleitet werden. Zum Start in die neue Woche erreicht die Schneefront eines Kaltlufttropfens Deutschland und sorgt bis Mittwoch immer wieder für Niederschlagsereignisse, die bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schwankend bis auf tiefere Lagen als Schnee niedergehen können. Die Witterung ist bis Mitte der Woche über tieferen Lagen als nasskalt und ab den mittleren Lagen oberhalb etwa 400 bis 600 Meter als winterlich zu bewerten.

Die Wetterentwicklung bis Dezember - Zwischen Milderung und kräftigem Schneefall

Der Kaltlufttropfen dreht sich in der zweiten Wochenhälfte über Mitteleuropa ein und provoziert an seinem südlichen Gradienten ein Randtief, welches milde Luft aus der Mittelmeerregion der kalten Polarluft zuführt. Deutschland liegt in der südwestlichen Anströmung der Luftmassen und es wird viel davon abhängen, wie sich die Fronten zueinander positionieren werden. Wenige hundert Kilometer sind entscheidend, ob es markant milder, oder ob es reichlich Schnee geben wird. Manch ein Modell berechnet den Niederschlag bei Temperaturen von +2 bis +6 Grad bis in auf die mittleren Lagen als Regen, die Europäer hingegen berechnen kräftigen Schneefall - teils unwetterartig. Abwarten - voraussichtlich fällt die Entscheidung erst im sog. Nowcast-Bereich. Mehr dazu der aktuellen Wetterprognose zum Wetter November.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Orkanartige Windböen sind heute über den Küsten der Nordsee möglich. Da der Wind aus nordwestlichen Richtungen kommt, lässt sich eine Sturmflut nicht ausschließen. Weiter über dem Landesinneren schwächt sich der Wind ab, kann aber immer wieder für kräftige Windböen - insbesondere in der Nähe von Schauern - sorgen. Über höheren und exponierten Lagen sind stürmische Windböen möglich. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es immer wieder zu Schauern unterschiedlichster In…
| M. Hoffmann
Während die Bewölkung sich über dem Norden bereits verdichtet, ist entlang eines breiten Streifens zwischen dem Saarland und Berlin heute mit Sonnenschein zu rechnen. Weiter nach Süden trüben Wolken den Sonnenschein ein, doch ist dort nicht mit Niederschlag zu rechnen. Anders die Situation über den Küstenregionen, wo am Nachmittag ein paar Regentropfen beim Niedergang beobachtet werden können. Die Temperaturen erreichen +0 bis +6 Grad. Der Wind kommt schwach aus unterschiedl…
| M. Hoffmann
Entlang eines Streifens von Bremen und Berlin ist heute mit länger andauerndem Niederschlag zu rechnen. Weiter nach Norden und Süden schwächt sich die Niederschlagstätigkeit ab, doch sorgen gelegentliche Schauer für einen unbeständigen und nach Süden phasenweise sonnigen Wettercharakter. Zum Abend erreicht ein Regengebiet den Südwesten und sorgt in der Nacht auf Dienstag südlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg für nennenswerten Niederschlag. Die Temperaturen sind bei e…
| M. Hoffmann
Der Samstag beginnt noch mit Sonnenschein, doch rasch verdichtet sich von Westen die Bewölkung und zum Nachmittag beginnt es zu regnen. Noch in der Nacht dehnt sich das Niederschlagsfeld über die östlichen Landesteile aus. Am Sonntag ist über dem Norden und am Montag über dem Süden mit nennenswertem, länger andauerndem und örtlich ergiebigen Niederschlag zu rechnen. Hochwasser und örtliche Überflutungen bleiben Thema. Abziehender Niederschlag, absink…
| M. Hoffmann
Heute ist südlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg mit nennenswertem und zum Nachmittag auch länger andauernden Niederschlag zu rechnen. Weiter nach Norden lässt der Niederschlag nach und über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind sonnige Momente möglich. Der Wind kommt über dem Nordosten böig aus westlichen Richtungen und kann über der Ostseeküste mit stürmischen Windböen auf sich aufmerksam machen. Weiter nach Süden schwächt sich…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)