Wetter Dezember 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter: Ein winterlicher und zunehmend nasskalter Start in den Dezember
Ein Schneetief zieht über den Süden von Deutschland hinweg und führt mildere Luftmassen nach Deutschland, was den Schnee über dem Süden in Schneeregen oder Regen übergehen lassen kann. Sonst zeigt sich das Wetter bis Montag winterlich und verbreitet ist mit Dauerfrost und einer winterlichen Witterung zu rechnen. Zum Start in die neue Woche stellt sich die Großwetterlage dann um und von Westen wird es milder.
Südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen ist heute mit zeitweiligem Niederschlag zu rechnen. Die Temperaturen steigen südlich einer Linie vom Saarland und München auf +0 bis +4 Grad an, was den Niederschlag teils als Schnee, teils aber auch als Schneeregen oder Regen mit gefährlicher Glättebildung niedergehen lassen kann. Weiter nach Norden ist bei -2 bis +0 Grad durchweg mit Schneefall zu rechnen. Nördlich des Schneefallgebietes lässt der Niederschlag nach und nördlich einer Linie von Köln und Berlin sind sonnige Abschnitte zu erwarten. Vereinzelte Schneeschauer können bei Werten von -6 bis +0 Grad über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee möglich sein. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen.
Abziehende Schneefront
Das Schneetief zieht am 2. Dezember (Sa.) nach Osten ab.. So ist südlich einer Linie vom Bodensee und dem Bayerischen Wald noch bis zum Nachmittag mit etwas Schneefall zu rechnen. Weiter nach Norden bleibt es bei auflockernder Bewölkung trocken, doch können vereinzelte Schneeschauer - insbesondere über den Küstenregionen - nicht ausgeschlossen werden. Nach Westen lässt sich zum Nachmittag für längere Zeit die Sonne bestaunen. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich mit -6 bis +0 Grad in den Dauerfrostbereich ein. Nur in unmittelbarer Küstennähe und über den westlich gelegenen Ballungsgebieten sind leichte Plusgrade möglich. In der Nacht sinken die Tiefstwerte auf -2 bis +10 Grad ab. Über Schnee und bei Aufklaren können bis -15 Grad möglich sein.