Wetter August 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im August 2021: Durchschnittlich warm, zu nass und zu dunkel

| M. Hoffmann
Abwechslungsreiches Augustwetter

Beständig unbeständig war in unseren Wetterprognosen für den August häufiger zu lesen. Und das war er auch: wenig beständig und immer wieder für Überraschungen gut und sein Spektrum reichte vom Sommer bis in den Herbst und Unwetter gab es auch.

Tiefdrucksysteme zwischen England und Skandinavien sorgten im August 2021 für eine eingefahrene Wetterlage, die wir gerne als Erhaltungsneigung klassifizieren. Immer wieder konnte sich die Wetterlage erneuern und einem zaghaften sommerlichen Vorstoß zügig einen Dämpfer verpassen.

Die Temperaturen

Sommerliche Phasen gab es im August, keine Frage und der höchste Wert wurde mit hochsommerlichen Werten am 15. August mit +33,2 Grad über Regensburg (Bayern) registriert. Doch anders als im August 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 gab es in diesem Jahr keine Wüstentage von mehr als +35 Grad. Die Temperaturen waren aus Sicht der Natur - und sicherlich einiger Menschen - eine Wohltat.

Dass es mit dem August dann schon auf den Herbst zugehen kann, zeigte sich in der letzten Dekade, als sich ein Tief ablöste und in Form eines Störimpulses über Deutschland verweilte und für länger andauernde Regenphasen sorgte. Mit einer nördlichen Grundströmung gelangten so kühlere Luftmassen nach Deutschland und so kam es, dass in der Nacht auf den 25. August mit +1,9 Grad über Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen) der tiefste Wert registriert wurde.

Am Ende dann nur durchschnittlich

Am Ende brachte es der August auf eine durchschnittliche Temperatur von +16,46 Grad und war gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 um -0,06 Grad minimal zu kühl. Normale Monate werden mit einem, Abweichspektrum von -0,5 bis +0,5 Grad definiert und so war der August absolut durchschnittlich. Es kommt selten vor, dass ein Monat mal exakt die Null erreicht - insofern ist das etwas Besonderes. Im Vergleich zum Durchschnittswert der - wärmeren - Jahre von 1991 und 2020 war das Wetter im August 2021 mit einer Abweichung von -1,4 Grad deutlich zu kalt.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter August 2021 - aktuelle Wettervorhersage: Ein Tief dreht sich über Deutschland ein

| M. Hoffmann
Das Wetter bis Ende August ist nicht gerade als klassisches Badewetter zu bewerten. Mit vielen Schauern, die sich zum Wochenende intensiveren und sich zu Dauerregen weiterentwickeln können, empfiehlt sich eher eine gemütliche Buchlektüre auf dem Sofa. Unbeständiges Augustwetter. Die Wolken sind in der Nacht zahlreicher geworden und über Baden-Württemberg und Bayern s...

Wettervorhersage August 2021: Das Wochenende fällt ins Wasser

| M. Hoffmann
Wer den Spätsommer mag, sollte den Mittwoch genießen und es sich anschließend gemütlich machen. Der Süden bekommt einen Vorgeschmack auf den Herbst und das Wochenende fällt ins Wasser. Neblig trüb. Mancherorts beginnt der 25. August (Mi.) mit Nebel, der sich rasch auflöst und südlich einer Linie von Köln und Dresden die Sonne zum Vorschein bringt. Weiter nach Norden ...

Wetter August 2021: Auf den Spätsommer wartet man in dieser Woche vergeblich

| M. Hoffmann
Fast spätsommerlich, bevor ab der zweiten Wochenhälfte ein Tief von Norden nach Süden austrogt und das Wetter über Deutschland dominiert. Südlich der Linie vom Bodensee und Berlin beginnt der 24. August mit vielen Wolken und über dem Bayerischen Wald ist der eine oder andere Regentropfen nicht ausgeschlossen. Weiter nach Norden und Westen zeigt sich häufiger die Sonne...

Wettervorhersage August 2021: Kurz spätsommerlich warm, dann erneut Regenwetter

| M. Hoffmann
Über dem Osten noch unwetterartiger Dauerregen. Nachfolgend stellt sich ein leicht unbeständiger, aber spätsommerlich warmer Wettercharakter ein, der in der zweiten Wochenhälfte einen erneuten Dämpfer erhält. Wetterwarnung Unwetterartiger Dauerregen. Der Regen der Nacht sorgt auch am 23. August über Teile von Brandenburg, Berlin, Thüringen Sachsen und Sachsen-Anha...

Wetter August 2021: Über dem Osten unwetterartiger Regen

| M. Hoffmann
Regenradar Unwetterwarnung Gewitterradar Temperaturmittel Regensumme ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns