Wetterprognose Deutschland

Wettertrend der Jahreszeiten -
Frühling, Sommer, Herbst & Winter

Wetter Januar

Wettertrend für den Winter, Frühling, Sommer, Herbst.


Unsere Wettertrends und Langfristprognosen fassen wir in den Jahreszeiten zusammen.
Sind es im Sommer die stabilen Großwetterlagen, welche für warmes und nicht selten trockenes Wetter sorgen, sind es gerade im Winter die spannenden Wetterentwicklungen, welche das Wetter aufregender machen. Aus diesem Grund aktualisieren wir unsere Wettertrend und Wetterprognosen von November bis März mehrmals täglich.

Wetterprognose Winter

Der Winter ist für die meisten Wetterinteressierten der wohl spannendste Monat. Aber auch im alltäglichen Umfeld werden bereits im Herbst in den Massenmedien die ersten Schlagzeilen wie Jahrhundertwinter droht oder Horror-Winter steht bevor.

Ganz beliebt ist auch der Bibber-Winter oder gar eine Königskerze. Tatsache aber ist, dass die Winter der letzten Jahre immer wärmer werden und sog. Hochwinterphasen - sofern sie denn überhaupt eintreten - nicht von langer Dauer sind. Sehr zum Leidwesen aller Winterliebhaber.

Wettertrend Frühling

Der Frühling steht für viele als Symbol für das Neue. Nach der Winterruhe werden die Tage bis Ende Mai um bis zu 6 Stunden länger und die Natur erblüht im neuen Glanz. Aus Wettersicht ist es eine sehr interessante Jahreszeit, steht diese doch inmitten des Wandels vom Winter in den Sommer. Entsprechend hoch können die Turbulenzen sein, welche häufiger im April mit einem wechselhaften Wettercharakter häufiger zu beobachten sind. So folgen frühlingshaft milden Temperaturen von bis zu 20 Grad am nächsten Tag schon Schneeschauer. Ein Wechsel der Jahreszeiten.

Wetterprognose Sommer

Die häufigste Frage, welche uns kurz vor Sommerbeginn gestellt wird: Wie wird das Wetter im Sommer, bleibt es trocken und warm, eignet sich das Wetter zum Wandern, Partys feiern, Grillabende organisieren oder können Ausflüge, Kurztrips oder gar der Sommerurlaub in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant werden? Ja, es gibt sie - die Supersommerjahre - wie 2018 - doch die Regel ist das nicht!

Wer in den letzten Jahren die Sommermonate in Deutschland verbracht hat, hatte aber in der Regel gutes Wetter. Der normale Durchschnitts-Sommer zeigt sich in längeren hochdruckdominierten Wetterlagen, welche hin und wieder durch Tiefdrucksysteme mit teils kräftigen - örtlich auch unwetterartigen Wetterereignissen - unterbrochen werden kann.

Wettertrend Herbst

Keine Frage, der Herbst gehört für viele Menschen sicherlich zu den schönsten Monaten in ganzen Jahr. Die Tage sind nicht mehr so heiß und in den Nächten kann es schon ordentlich Abkühlen, was vor allem im September und Oktober eine Erholung vom Hitzestress des Sommers bedeuten kann.

Der Herbst hat aber noch eine ganz andere Seite zu bieten. Der Sonnenstand sinkt, die Tage werden kürzer und die Nächte länger, was das Laub auf den Bäumen in herbstlichen Farben erstrahlen lässt. Zudem bieten frühmorgendliche Nebelfelder zusammen mit dem bunten Herbstlaub ein tolles Motiv für alle Fotografen.


Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns