Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der September begann ungewöhnlich warm, bevor in der zweiten Dekade sich ein markanter Wetterwechsel vollziehen und - samt Berglandschnee - einen Vorgeschmack auf den Herbst geben konnte.
Nach der extremen Dürre vom Sommer hoffte man regelrecht auf einen Wetterumschwung im September, der mit einer herbstlichen Grundstimmung für reichlich Regen sorgen sollte. Und so kam es dann auch, doch war dafür keine Westwetterlage verantwortlich, sondern vielmehr eine Trogwetterlage, die sich in der letzten September-Dekade nochmals eine Erhaltungsneigung erfuhr und so dem Spätsommer einen nur geringen Spielraum zur Verfügung stellte.
Temperatur
Regen
Sonne
Dem September 2022 wurde gleich zu Beginn richtig eingeheizt und dieser Überschuss an Wärme konnte sich bis zum 14. September mit +3,5 Grad gegenüber dem Mittelwert von 1961 und 1990 behaupten (91/20: +3,0 Grad).
Doch ein Trog mit einem markanten Wetterwechsel - samt Temperatursturz, Graupelgewitter und Berglandschnee - beendete die spätsommerliche Witterung abrupt - von diesem Trogeinschlag konnte sich der Spätsommer nicht mehr erholen. Die höchsten Temperaturen wurden mit hochsommerlichen Werten von +32,3 Grad am 5. September über Kleve (Nordrhein-Westfalen) registriert. Der niedrigste Wert stammt mit -1,9 Grad vom 29. September aus dem Oberharz am Brocken-Stiege (Sachsen-Anhalt).
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.