Wetter September 2011 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im September 2011

| M. Hoffmann
Das Wetter im September 2011 war mit rund 2 Grad deutlich zu warm gegenüber der langjährigen Durchschnittstemperatur. Gewitter, Unwetter und sommerliche Temperaturen haben das Wetter am Anfang bestimmt, bevor sich das von vielen herbeigesehnte Altweibersommerwetter eingestellt hat. Trotz der vielen Starkregenereignisse ist das Niederschlagsverhalten im September mit rund 57 Liter pro m² leicht zu trocken gewesen (61 l/m²). Ungewöhnlich für einen September waren die hohen Temperaturen von teilweise bis zu 33 Grad und einigen Tropennächten, bei denen die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad sinkt. Erst durch das beständige Hochdruckgebiet konnten die Nächte wieder ordentlich auskühlen und es kam zum Ende des Septembers schon zu vereinzelten Frosttemperaturen in den Nächten. Abgesehen vom äußersten Norden war der September mit 182 Sonnenstunden deutlich heller als der Durchschnitt mit 149 Stunden. Auch interessant ist die Tatsache, dass bereits im September das Jahressoll von 1.528 Sonnenstunden überschritten wurde - so trüb war das Jahr 2011 also bisher nicht!

Hier können Sie den ganzen Rückblick über das Wetter im September 2011 des Deutschen Wetterdienstes einsehen

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im September 2011 - Vorhersage vom 26. September

| M. Hoffmann
Heute lässt sich die Wettervorhersage für die restlichen Septembertage schnell auf den Punkt bringen: nach Nebelauflösung vielfach sonnig und mit bis zu 25 Grad spät sommerlich warm. Mit Ausnahme am Dienstag für die Gebiete nördlich der Mittelgebirge - dort wechselhaft mit etwas Regen und nur 17 Grad. Aber bereits am Mittwoch auch dort wieder Wetterbesserung und bis zum Frei...

Wetter im September 2011 - Vorhersage vom 25. September

| M. Hoffmann
Schönstes Altweibersommerwetter zum Ausklang des Septembers. Auch die Norddeutschen dürfen sich endlich über beständiges Hochdruckwetter in der kommenden Woche freuen - einzige Ausnahme könnte der Dienstag sein, hier wird ein schwaches Niederschlagsband zwischen Bremen - Berlin, Köln - Dresden gerechnet. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 21 Grad im Norden und bis 24 Gra...

Wetter im September 2011 - Vorhersage vom 24. September

| M. Hoffmann
Für Meteorologen ist die nun kommende Wetterlage eher langweilig, denn es ändert sich nicht viel. Für alle anderen, die Sonne satt und spät sommerliche Temperaturen mögen, ist solch eine Wetterlage ideal. Das stark ausgeprägte Hochdruckgebiet verschiebt bis zum Dienstag seinen Kern nach Norddeutschland und bleibt dort auch relativ stationär bis zum nächsten Wochenende. Somit...

Wetter im September - Vorhersage vom 23. September 2011

| M. Hoffmann
Die noch örtlich vorhandenen Wolkenfelder lösen sich im Tagesverlauf auf und die Sonne gesellt sich dazu. Die Temperaturen steigen bereits heute im Süden auf Werte um 21 Grad, während im Nordosten nur 17 Grad erreicht werden. Das ändert sich aber im Verlauf des Wochenendes, spätestens bis zum Sonntag wird auch im Norden die 20 Grad Marke erreicht, bzw. überschritten, währ...

Wetter im September - Vorhersage vom 22. September 2011

| M. Hoffmann
Schönes Altweibersommerwetter bis Ende September - so zeigen es auch die Modelle in ihrem heutigem Lauf. Einzig der Norden muss sich noch bis Freitag gedulden, aber auf hier wird sich im Laufe des Wochenendes mehr und mehr der Hochdruck durchsetzen. Die Temperaturen erreichen - je nach Frühnebelauflösung - Werte zwischen 17 bis 21 Grad im Norden und 19 bis 24 Grad im Süden. ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns