Wetter September 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im September 2019: Ein fast normaler Herbstmonat

| M. Hoffmann
Typisches Wetter im September 2019

Durchwachsen zeigte sich der September und überzeugte mit einem Auf und Ab der Temperaturen. Besorgniserregend war die zunächst noch anhaltende Trockenheit.

Der September verlief aus subjektiver Betrachtung heraus als durchwachsener und über weite Teile normal temperierter Herbstmonat. Doch so häufig der subjektive Eindruck trügen mag, dieses Mal passte es.

Die Temperaturen im September

Mit +14,1 Grad war das Wetter im September 2019 gegenüber dem vieljährigen Referenzwert von 1961-1990 um +0,8 Grad etwas zu warm - also fast normal. Gegenüber der Referenzperiode von 1981 bis 2010 betrug die Abweichung +0,6 Grad und liegt damit ebenfalls im leicht zu warmen Bereich (normal wäre eine Differenz von zwischen -0,5 bis +0,5 Grad).

Pünktlich zum Start in den September wurde die Hitze vom August aus Deutschland vertrieben. Lediglich über dem Osten begann der September noch mit Werten um die +30 Grad. Der höchste Wert wurde mit +33,8 Grad über Coschen erreicht.

Im weiteren Verlauf kam es zu einem Auf und Ab der Temperaturen. Am 7. September wurde über Coschen +15,7 Grad gemessen und am 16. September wurden über Rheinfelden am Hochrhein +29,3 Grad erreicht. Gleichzeitig betrug die Tageshöchsttemperatur über Teile von Sachsen-Anhalt nur +12,2 Grad. Frost gab es um den 20. September, wo zugleich mit -3 Grad bei Bad Königshofen (nördliches Unterfranken) der tiefste September-Wert erreicht wurde.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter September 2019 aktuelle Wetterprognose vom 25.09.2019 - Unbeständige und warm neigt sich der September zu Ende

| M. Hoffmann
Deutschland liegt in den kommenden Tagen zwischen zwei Wetterfronten. Unbeständig, aber warm neigt sich der September seinem Ende entgegen. Bei verbreitet starker Bewölkung kommt die Sonne heute nur selten zum Vorschein. Häufiger werden Schauer über Deutschland zu beobachten sein. Die Intensität kann regional sehr unterschiedlichen ausfallen und örtlich sind auch kurze ...

Wetter September 2019 aktuelle Wetterprognose vom 24.09.2019 - Zunehmend windiges Schauerwetter

| M. Hoffmann
Wolken bedecken den Himmel und sorgen im Wochenverlauf für wiederholte Schauer, welche örtlich kräftiger ausfallen und mit Gewittern einhergehen können. Der heutige Tag beginnt bei wechselnder teilweise sonnig und weitgehend trocken. Im Tagesverlauf macht sich von England ein Tiefdruckausläufer mit aufziehender Bewölkung bemerkbar. Ab den Nachmittagsstunden ist über de...

Wetter September 2019 aktuelle Wetterprognose vom 23.09.2019 - Eine unbeständige September-Woche steht bevor

| M. Hoffmann
Atlantische Tiefdrucksysteme machen sich mit zunehmender Bewölkung und einsetzendem Niederschlag bemerkbar und dominieren das Wettergeschehen der Woche. Das Niederschlagsband der Nacht verlagert sich im Tagesverlauf mit seinem Schwerpunkt über Bayern und Baden-Württemberg und sorgt dort für länger andauernde Niederschläge. Das Niederschlagsband verliert bis zu den spät...

Wetter September 2019 aktuelle Wetterprognose vom 22.09.2019 - Immer wieder Regen - Der September wird unbeständiger -

| M. Hoffmann
Die Bewölkung nimmt zu und kündigt einen Wetterwechsel an. Im Verlauf der Woche sind immer wieder Niederschläge unterschiedlichster Intensität zu erwarten. In der kommenden September-Woche sind immer wieder Niederschläge zu erwarten Im Tagesverlauf verdichtet sich von Westen und Süden die Bewölkung und trübt den Sonnenschein etwa westlich der Linie von Bremen und Nürnber...

Wetter September 2019 aktuelle Wetterprognose vom 21.09.2019 - Strukturelle Veränderungen zum Start in die neue Woche

| M. Hoffmann
Heute gibt es nochmals viel Sonnenschein, doch im weiteren Verlauf erfolgt eine strukturelle Veränderung der Großwetterlage, was auch vermehrte Niederschläge zur Folge hat. Heute der letzte sonnige September-Tag in 2019? Viel Sonnenschein gibt es heute über Deutschland zu bestaunen. Verbreitet geschieht das von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Der Wind dreht von nördlich...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns