Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Die Bewölkung nimmt zu und kündigt einen Wetterwechsel an. Im Verlauf der Woche sind immer wieder Niederschläge unterschiedlichster Intensität zu erwarten.
Im Tagesverlauf verdichtet sich von Westen und Süden die Bewölkung und trübt den Sonnenschein etwa westlich der Linie von Bremen und Nürnberg ein. Weiter nach Osten ist verbreitet mit Sonnenschein zu rechnen. Ab den späten Nachmittagsstunden steigt über dem Westen die Neigung zu Schauern und Gewittern an, welche sich bis zu den späten Abendstunden zu einer Linie westlich von Bremen und Stuttgart ausdehnen kann. Der Wind kommt schwach aus überwiegend südlichen Richtungen und die Temperaturen stiegen mit +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad in einem für die Jahreszeit zu warmen Bereich an.
Bereits in der Nacht auf den 23. September (Mo.) kommen die Niederschläge weiter nach Osten voran und erreichen zum späten Nachmittag die östlichen Landesteile. Die Niederschläge können mitunter schauerartig verstärkt und mit Gewittern einhergehen. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt voraussichtlich über Baden-Württemberg und Bayern. Mit dem Niederschlag erreichen die Temperaturen kaum die +15 Grad Marke, sonst sind über dem Westen Werte um die +20 Grad und über dem Osten bis +23 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus überwiegend westlichen Richtungen und kann mit einsetzendem Niederschlag stark böig auffrischen.
Am 24. September (Di.) zieht das eine Niederschlagsband nach Osten ab und von Westen nähert sich zum Nachmittag das nächste. Phasenweise gibt es längere trockene Abschnitte und zwischendurch ist auch Zeit für etwas Sonnenschein. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und kann zum Nachmittag über dem Westen böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und örtlich sind bis +22 Grad möglich.
Ein Tief bei England kommt im Zeitraum vom 25. bis 27. September (Mi., Do und Fr.) nur sehr langsam nach Osten voran. Deutschland liegt im Einflussbereich der Tiefdruckausläufer und so kommt es zu wiederholten Niederschlägen - meist in Form von Schauern niedergehend. Bei starker bis wechselnder Bewölkung ist nur mit kurzen sonnigen Abschnitten zu rechnen. Der Wind kommt frisch bis mäßig aus westlichen und dreht zum Freitag auf südwestliche Richtungen. Erreichen die Temperaturen am Mittwoch +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad, so steigen die Werte bis zum Freitag auf +17 bis +23 Grad an.
Der Einfluss der Tiefdrucksysteme wird im Wochenverlauf größer. Die Niederschlagsneigung nimmt zu und die Temperaturen gehen etwas zurück. Anders formuliert passt sich der Wettercharakter dem Jahreszeit-typischen Wetter an.
Wie sich das Wetter darüber hinaus entwickeln kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2019/20.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.