Wetter September 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettervorhersage - Der Septembersommer kommt wieder
Die letzten Regenschauer gehen über dem Norden und Süden nieder. Nachfolgend setzt sich über Deutschland hoher Luftdruck durch und lässt die Temperaturen im Verlauf der kommenden Wochen in den sommerlichen Bereich ansteigen. Doch regeneriert sich auf dem Atlantik zur gleichen Zeit die atlantische Frontalzone und drängt in Richtung Mitteleuropa.
Entlang der Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie über den Alpen und dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern können heute ein paar Schauer für etwas Abwechslung sorgen. Nördlich einer Linie von Köln und Rostock tummeln sich zudem viele Schauerwolken und trüben den Sonnenschein genauso, wie östlich einer Linie vom Bodensee und Dresden, ein. Dazwischen lockert die Bewölkung auf und ein verbreitet sonniger und trockener Tag ist zu erwarten. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen +16 bis +20. Bei einer längeren Sonnenscheindauer können bis +22 Grad und in Schauernähe bis +14 Grad möglich sein.
Hochdruckwetter
Hoher Luftdruck intensiviert sich am 24. September (So.) über Deutschland. Die Bewölkung lockert nach frühmorgendlicher Nebelauflösung weiter auf und zum Nachmittag ist es nur noch eine hohe Schichtbewölkung (Schleierwolken, Dunst), welche den Sonnenschein etwas eintrüben kann. Mit Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und gibt den Luftmassen Zeit, sich auf +16 bis +22 Grad zu erwärmen.