Skip to main content

Wetter September 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage - Der Septembersommer kommt wieder

| M. Hoffmann

Die letzten Regenschauer gehen über dem Norden und Süden nieder. Nachfolgend setzt sich über Deutschland hoher Luftdruck durch und lässt die Temperaturen im Verlauf der kommenden Wochen in den sommerlichen Bereich ansteigen. Doch regeneriert sich auf dem Atlantik zur gleichen Zeit die atlantische Frontalzone und drängt in Richtung Mitteleuropa.

Setzt sich im Oktober der Herbst durch?

Entlang der Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie über den Alpen und dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern können heute ein paar Schauer für etwas Abwechslung sorgen. Nördlich einer Linie von Köln und Rostock tummeln sich zudem viele Schauerwolken und trüben den Sonnenschein genauso, wie östlich einer Linie vom Bodensee und Dresden, ein. Dazwischen lockert die Bewölkung auf und ein verbreitet sonniger und trockener Tag ist zu erwarten. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen +16 bis +20. Bei einer längeren Sonnenscheindauer können bis +22 Grad und in Schauernähe bis +14 Grad möglich sein.

Hochdruckwetter

Hoher Luftdruck intensiviert sich am 24. September (So.) über Deutschland. Die Bewölkung lockert nach frühmorgendlicher Nebelauflösung weiter auf und zum Nachmittag ist es nur noch eine hohe Schichtbewölkung (Schleierwolken, Dunst), welche den Sonnenschein etwas eintrüben kann. Mit Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und gibt den Luftmassen Zeit, sich auf +16 bis +22 Grad zu erwärmen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter - Erst der Regen, dann ein Sommerhoch

| M. Hoffmann
Der regional kräftige Regen der Nacht, verlagert sich im Tagesverlauf östlich einer Linie vom Bodensee und Berlin. Mit länger andauerndem und teils ergiebigem Niederschlag ist über den Regionen südlich der Donau zu rechnen. Weiter nach Westen lockert die Bewölkung auf, was westlich einer Linie von Hamburg und Stuttgart für einen sonnigen und verbreitet auch trockenen September-Tag sorgen kann. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen und die Temperatur...

Wetterbericht - Erst turbulent, dann sommerlich

| M. Hoffmann
Ein Tiefdruckausläufer nähert sich heute Deutschland. Der Tag beginnt noch verbreitet mit Sonnenschein, der sich noch am Vormittag über dem Westen von aufziehenden Wolken eintrüben lässt. Bis zum Abend schreitet die Bewölkung westlich einer Linie von Rostock und dem Bayerischen Wald voran. Nachfolgend beginnt es zu regnen. Lokal unwetterartige Wetterereignisse in Form von Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Böen und Platzregen möglich (Gewitterradar). Die Niederschlagsfron...

Wettervorhersage: Eine Tiefdruckfront nähert sich Deutschland

| M. Hoffmann
Die Bewölkung lockert von Süden weiter auf und ein verbreitet sonniger Mittwoch ist möglich. Vorüberziehende Wolken trüben den Sonnenschein über Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, sowie über Baden-Württemberg und Bayern phasenweise ein. Mit nennenswertem Niederschlag ist nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen mit +20 bis +25 Grad und örtlich mit bis +27 Grad sommerliche Werte. Der Wind kommt über dem Nordwesten noch böig aus südwestlichen Rich...

Wetter: Von Sturm, Sommer, Unwetter, Gewitter, Dauerregen und frühherbstlichen Temperaturen ist alles dabei

| M. Hoffmann
Schauer können heute über dem Norden von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein möglich sein. Weiter nach Süden lässt die Schauertätigkeit nach und südlich einer Linie vom Saarland und Berlin ist mit längeren sonnigen Abschnitten zu rechnen. Der Wind frischt nördlich einer Linie von Münster und Berlin stark böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf und kann über den Küstenregionen und über exponierten Lagen für stürmische Windböen Windprognose sorgen...

Spannende Wetterwoche: Gewitter, Warmluftzufuhr, Sturm und Dauerregen

| M. Hoffmann
Bereits in der Nacht setzten über dem Westen teils kräftige Schauer und Gewitter ein, die sich bis zum Nachmittag westlich einer Linie von Hamburg und München und bis zum Abend nach Osten ausdehnen können. Mitunter können die Gewitter regional unwetterartig ausfallen, was insbesondere im Schwerpunkt über dem Nordwesten und Südosten der Fall sein kann (Gewitterradar). Sind die Schauer durch, so können am Nachmittag über den westlichen Landesteilen noch sonnige Momente mögli...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)