Wetter Oktober 2022 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Oktober 2022: Vorläufig der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

| M. Hoffmann
Ein rekordwarmer Oktober 2022

Das gesamte Jahr 2022 verlief im Hinblick auf Temperatur und Niederschlag schon außergewöhnlich, doch konnte der Oktober bislang noch einen obendrauf setzten und ist vorläufig der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Das Wetter im Oktober war gleich in vielerlei Hinsicht ein Extrem. Durchwachsen war der Start in den zweiten Herbstmonat, bevor es auf dem Atlantik zur Sache ging und sich über Europa ein Hochdruckrücken hat aufbauen können. Damit wurde der Grundstein für eine außergewöhnliche Wetterlage frühzeitig gesetzt und bereits am 9. Oktober war klar, dass der Oktober 2022 sich auf Rekordkurs befindet.

Daten und Fakten Wetter Oktober 2022

Temperatur

  • Durchschnittstemperatur: +12,53 Grad
  • Abweichung 1961 und 1990: +3,53 Grad
  • Abweichung 1991 und 2020: +3,13 Grad

Regen

  • Durchschnittliche Niederschlagsmenge:
    49,5 l/m²
  • Sollwert: 56 l/m²
  • Prozentuale Sollerfüllung: 86,5Prozent

Sonne

  • Durchschnittliche Sonnenscheindauer: 141 Stunden
  • Sollwert: 109 Stunden
  • Prozentuale Sollerfüllung: 130 Prozent

Die Temperaturen

Der Oktober 2022 begann verhältnismäßig frisch und wurde zum Ende immer wärmer. Im Grunde verhielt sich der Oktober wie der Mai. Ungewöhnlich war die extreme Erhaltungsneigung, die aus südwestlichen Richtungen nahezu ohne Unterbrechung immer wieder warme und phasenweise auch feuchte Luftmassen nach Deutschland führte.

Ausgedehnte Nebelfelder fehlten und so konnte der viele Sonnenschein in einer gradientenschwachen Wetterlage die Temperaturen ordentlich in die Höhe treiben. Die höchsten Temperaturen wurden mit sommerlichen Werten von +28,7 Grad am 28. Oktober über Müllheim (Baden-Württemberg) registriert. Es fehlte nicht viel und Ende Oktober wäre noch ein Hochsommertag möglich gewesen. Der niedrigste Wert stammte mit -2,3 Grad vom 20. Oktober, der über Karlshagen (Mecklenburg-Vorpommern) registriert wurde.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wettervorhersage: Sommerliche Temperaturaussichten

| M. Hoffmann
Hoher Luftdruck dehnt sich über Deutschland aus. Nach Auflösung nächtlicher Nebelfelder kommt am Tage häufiger die Sonne zum Vorschein und lässt die Temperaturen in den spätsommerlichen und mancherorts sommerlichen Bereich ansteigen. Ein Wolkenband zieht heute Vormittag nach Osten ab und nachfolgend stellt sich - wie bereits über dem restlichen Deu...

Wetter Oktober: Ein fast schon sommerlicher Wettercharakter

| M. Hoffmann
Warme Luftmassen werden auch in der neuen Woche aus südlichen Richtungen nach Deutschland geführt und können unter bestimmten Voraussetzungen für weitere Sommertage sorgen. Südlich einer Linie vom Schwarzwald und Regensburg kommt es heute zu zeitweiligen Niederschlägen, die insbesondere über den Regionen südlich der Donau länger andauernd und ergi...

Wettervorhersage: Wechselhaftes, aber spätsommerlich warmes Oktober-Wetter

| M. Hoffmann
Ungewöhnlich warme Luftmassen gelangen in den kommenden Tagen aus südwestlichen Richtungen nach Deutschland und können im Verlauf der neuen Woche für spätsommerliche Temperaturen sorgen. Am Sonntag zieht sich die Bewölkung von Westen rasch zu und lässt zum Nachmittag auch über dem Osten die letzten Sonnenstrahlen verschwinden. Zum späten Nachmittag...

Wetter: Unbeständiges und weiterhin ungewöhnlich warmes Wetter über Deutschland

| M. Hoffmann
Der Ausläufer eines Sturmtiefs streift Deutschland und sorgt für einen unbeständigen, aber warmen Wettercharakter, der im Wochenverlauf erneut unter Hochdruckeinfluss gerät. Über Baden-Württemberg und Bayern beginnt der Samstag mit leichtem Niederschlag, der sich in Richtung der Alpen intensiviert, doch relativ zügig nach Osten abzieht. Im Tagesve...

Wettervorhersage: Unbeständiges Oktober-Wetter

| M. Hoffmann
Tiefdruckausläufer streifen in den kommenden Tagen wieder Deutschland und sorgen so für einen wechselhaften Wettercharakter bei ungewöhnlich hohe Temperaturen. Sonnige Momente beschränken sich heute auf den späten Nachmittag und dann auch nur über Teile von Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Über dem Rest von Deutschland v...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für Oktober

  • Zum Beginn häufiger die ersten Kaltlufteinbrüche bei Skandinavien
  • Das fördert die Wetteraktivität auf dem Atlantik und die ersten Herbststürme sind möglich
  • Mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ist im Zeitraum vom 7. bis 19. mit verstärktem Hochdruckeinfluss zu rechnen, was dem goldenen Oktober zuzuschreiben ist
  • Zähe Nebelphasen mit den ersten Nachtfrösten sind ab der zweiten Monatshälfte wahrscheinlich
  • Zum Oktoberende sind erste Schneefälle nicht ungewöhnlich
  • Im Monatsverlauf nimmt die Sonnenscheindauer um 2 Stunden ab.
  • Die Uhrzeit wird am 31. Oktober auf die Normalzeit zurückgestellt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns