Wetter September 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im September 2021: Deutlich zu warm, erheblich zu trocken mit etwas zu viel Sonnenschein

| M. Hoffmann
Trockenster September seit 15 Jahren

Das Wetter im September war über weite Strecken hochdruckdominiert. Regen gab es nur selten und über dem Süden gab es überproportional viel Sonnenschein und erst ein Sturmtief sorgte zum Monatsende für einen markanten Wetterwechsel, eine Windhose und den ersten Nachtfrost.

Tiefdrucksysteme hatten es im September 2021 schwer über Deutschland Fuß zu fassen. Hoher Luftdruck dominierte über weite Strecken und sorgte mit viel Sonnenschein für spätsommerliche Temperaturen. Verbreitet wurden sommerliche Werte erreicht und an einem Tag gab es sogar hochsommerliche Temperaturen.

Daten und Fakten Wetter September 2021

Temperatur

  • Durchschnittstemperatur: +15,17 Grad
  • Abweichung 1961 und 1990: +1,84 Grad
  • Abweichung 1991 und 2020: +1,34 Grad

Regen

  • Durchschnittliche Niederschlagsmenge:
    35,86 l/m²
  • Sollwert: 61 l/m²
  • Prozentuale Sollerfüllung: 58,5 Prozent

Sonne

  • Durchschnittliche Sonnenscheindauer: 174,2 Stunden
  • Sollwert: 149 Stunden
  • Prozentuale Sollerfüllung: 115 Prozent

Die Temperaturen

Der September glänzte über weite Strecken mit sommerlichen bis spätsommerlichen Wetter. Nach einem eher durchwachsenen August zeigte sich die Sonne im September häufiger und die Temperaturen erreichen ungewöhnlich hohe Werte. Erst die letzten zwei Septembertage brachten eine deutliche Abkühlung und auch etwas Niederschlag.

Die höchste Temperatur wurde mit +30,0 Grad am 9. September über Huy-Pabstorf (Sachsen-Anhalt) registriert. Relativ frisch waren die Nächte am Ende des Monats, als am 30. September über Meßstetten-Appental (Baden-Württemberg) mit -0,8 Grad der erste Nachtfrost registriert werden konnte.

Deutlich zu warmes Septemberwetter

Am Ende brachte es der September auf eine durchschnittliche Temperatur von +15,2 Grad und war gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 um +1,8 Grad erheblich zu warm. Im Vergleich zum Durchschnittswert der - wärmeren - Jahre von 1991 und 2020 war das Wetter im September 2021 mit einer Abweichung von +1,3 Grad ebenfalls zu warm.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Das Wetter über Deutschland: Erst sommerlich, dann stürmisch und herbstlich

| M. Hoffmann
Ungewöhnlich hohe Temperaturen dominieren derzeit das Wetter über Deutschland, doch so warm wird es im Wochenverlauf nicht bleiben. Wolken tummeln sich heute über Deutschland und trüben den Sonnenschein über Baden-Württemberg und Bayern, sowie nördlich einer Linie von Köln und Berlin gelegentlich ein. Mit Regen ist nicht zu rechnen und wenn doch, so sind es vereinz...

Wetterbericht September 2021: Sommerwetter mit Schauer und Gewitter mit nachfolgendem Wetterwechsel

| M. Hoffmann
Altweibersommer mit sommerlichen Temperaturen, gefolgt von Schauern und Gewittern, bevor zur Wochenmitte ein Wetterwechsel für Abwechslung sorgt. Nach frühmorgendlicher Nebelauflösung scheint südlich der Linie von Köln und Dresden verbreitet die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Weiter nach Norden schiebt sich immer wieder hochnebelartige Bewölkung vor ...

Wetteraussichten - Sommerwetter bis Ende September?

| M. Hoffmann
Sturm, Altweibersommer, Sommer und dann kräftige Schauer und Gewitter. Bevor der Herbst Einzug hält, gibt der (Spät)Sommer noch einmal alles. Sonnenschein gibt es heute nach Nebelauflösung südlich einer Linie von Rheinland-Pfalz und Dresden. Weiter nach Norden ziehen Wolkenfelder vorüber und können über den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenb...

Wetterbericht September 2021: Erst ein Herbststurm, dann Schauer und Gewitter

| M. Hoffmann
Langweilig wird das Wetter der kommenden Tage nicht. Erst sorgt ein Herbststurm über dem Norden für durcheinandergewirbelte Frisuren, bevor zum Wochenende der Sommer mit Blitz und Donner nochmals auf sich aufmerksam machen kann. Südlich einer Linie von Köln und dem Bayerischen Wald löst sich die hochnebelartige Bewölkung nur zögerlich auf und trübt den Sonnenschei...

Wettervorhersage September 2021: Ein Herbststurm führt warme Luftmassen nach Deutschland

| M. Hoffmann
Ein Tiefdrucksystem verlagert sich in Richtung Skandinavien und wird nach der Wochenmitte über dem Norden für den ersten Herbststurm sorgen können. Doch anstatt des Herbstes setzt sich zum Wochenende der Altweibersommer durch. Nach zäher Nebelauflösung scheint über der Südhälfte verbreitet die Sonne, bevor sich von Norden Wolkenfelder ausdehnen und bis zum Abend den...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns