Sturm oder Orkan?

Winprognose - Deutschland

Anhand der folgenden Windkarten lassen sich die maximalen Windgeschwindigkeiten der nächsten Stunden ablesen.

Windprognosen sind in der Kurzfristvorhersage von hoher Bedeutung, denn anhand der Windkarten lassen sich mögliche Starkwindereignisse in Form von Sturm, schweren Sturm oder Orkan frühzeitig erkennen. Auf kleinräumige Ereignisse, wie z.B. Schnellläufersysteme oder Randtiefentwicklungen lassen sich mit der Windvorhersage gut erfassen und ein mögliches Gefahren- oder Unwetterpotential ist frühzeitig abzuschätzen.

Windvorhersage

Die 3-Tage Wind­vorhersage

  • Windprognose Deutschland - Windböen der kommenden 24 Stunden

    Windprognose 24 Stunden

    Stärkste Windböen der kommenden 24 Stunden
    © wxcharts.com
  • Windprognose Deutschland - Windböen der kommenden 48 Stunden

    Windprognose 48 Stunden

    Stärkste Windböen der kommenden 48 Stunden
    © wxcharts.com
  • Windprognose Deutschland - Windböen der kommenden 72 Stunden

    Windprognose 72 Stunden

    Stärkste Windböen der kommenden 72 Stunden
    © wxcharts.com
Was ist ein laues Lüftchen und was ein Orkan?

Wind­geschwindig­keiten

Die Beaufortskala (Bft) ist eine Skala zur Klassifikation der Windgeschwindigkeit in 13 Windstärkenbereiche von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan).
Windprognose Deutschland
© Martin Bloch

Schwacher Wind

  • 0 Bft

    < 1,85 km/h
    Windstille
  • 1 Bft

    1,85 - 7,41 km/h
    Leichter Zug
  • 2 Bft

    7,41 - 12,96 km/h
    Leichte Brise
  • 3 Bft

    12,96 - 20,37 km/h
    Schwache Brise

Mäßiger Wind

  • 4 Bft

    20,37 - 29,63 km/h
    Mäßige Brise
  • 5 Bft

    29,63 - 40,74 km/h
    Frischer Wind
  • 6 Bft

    40,74 - 51,86 km/h
    Starker Wind
  • 7 Bft

    51,86 - 62,97 km/h
    Steifer Wind

Stürmischer Wind

  • 8 Bft

    62,97 - 75,93 km/h
    Stürmischer Wind
  • 9 Bft

    75,93 - 88,90 km/h
    Sturm
  • 10 Bft

    88,90 - 103,71 km/h
    Schwerer Sturm
  • 11 Bft

    103,71 - 118,53 km/h
    Orkanartiger Sturm
  • 12 Bft

    > 118,53 km/h
    Orkan

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Unterstützen Sie uns!

Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Dann unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.

Betrag auswählen
Weitere Informationen
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns