Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Die nachfolgende Temperaturvorhersage zeigt die zu erwartenden Tiefst- und Höchsttemperaturen des jeweiligen Tages. Die Temperaturprognosen sind eine der zuverlässigsten Vorhersageparameter in den Vorhersage-Modellen und sind über einen längeren Zeitraum verlässlicher als bspw. die Niederschlagsprognosen. Gerade im Winter, wenn nur wenige Grad zwischen Schnee und Regen entscheidend sind, bleiben auch die Temperaturprognosen eine knifflige angelegenheit. HIerzu bedienen wir uns in der Wetterprognose der Daten des deutschen Wettermodells.
Die Temperaurprognosen werden mehrmals am Tag berechnet und aktualisiert.
Bewegen sie den Regler auf der nachfolgenden Wetterkarte auf den entsprechenden Tag und die Uhrzeit. Anschließend können Sie in der Karte raus und reinzoomen und so eine exakte Temperaturvorhersage für Ihren Ort erstellen. Bei einem Klick auf den Ort erhalten Sie noch eine Wettervorhersage mit Ausblick der nächsten Tage.
Die Farbmarkierungen geben das Wärmespektrum wider. Blau bedeutet Frost.
Temperaturen sind ein subjektives Empfinden und jeder Mensch interpretiert die Werte anders. Aus dieser Sicht heraus sind Rückblicke mit Vorsicht zu genießen, wenn diese dem Gedächtnis entspringen. Wenn Oma oder der Opa
also sagt, dass es früher kalt war und man an Weihnachten immer heizen musste, sagt das nichts über die tatsächlichen Temperaturen aus.
Von daher ist es in der Temperaturprognose wichtig, dass man die unterschiedlichen Werte definiert. Diese sind in Deutschland:
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,62 | +4,11 | +2,71 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,62 | +4,11 | +2,71 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Unterstützen Sie uns!
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.