Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettertrend Sommer: Die Wahrscheinlichkeit eines Hitze- und Dürresommer 2023

| M. Hoffmann
Wie wahrscheinlich ist ein Hitze- oder Dürresommer 2023?

Steht mit dem Sommer 2023 der nächste Hitze- und Dürresommer bevor? Was spricht dafür und was dagegen und welche Rolle spielt eine Temperaturanomalie auf dem Atlantik?

Der Spätwinter macht sich über Deutschland im Moment bemerkbar, doch werden sich in den kommenden Stunden über Deutschland mehr und mehr die warmen Luftmassen durchsetzen und zum Beginn der neuen Woche frühlingshafte +14 bis +18 Grad in Spiel bringen können. Doch ist das im Hinblick Frühling alles andere als nachhaltig, was typisch für den März ist. Hinzu kommen teils noch unwetterartige Wetterereignisse.

Wie wird das Wetter im Sommer?

Wir möchten heute einmal auf die von unseren Lesern viel gestellte Frage eingehen, ob sich schon etwas über das Wetter im Sommer im Detail sagen lassen kann? Nein, Details sind auf einen so langen Zeitraum nicht möglich. Doch die zweithäufigste Frage war, ob in diesem Sommer nach 2018, 2019, 2020 und 2022 ein erneuter Dürresommer zu erwarten ist? Wir nehmen die Frage an und schauen uns einmal die Statistik und die Randfaktoren an.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Eine Unwetterfront baut sich über Deutschland auf - Starkschneefall und Dauerregen - was zu erwarten ist

| M. Hoffmann
Inhaltsverzeichnis Update Kräftiger Dauerregen über der Südhälfte vom 7. März 2023 - 20:02 Uhr Update Kräftiger Dauerregen über der Südhälfte vom 6. März 2023 - 20:02 Uhr Update Luftmassengrenze mit Hochwasserpotential vom 5. März 2023 - 20:15 Uhr Eine Unwetterfront baut sich über Deutschland auf - vom 4. März 2023 ...

Märzwinter - ein Mythos?

| C. Bertram
Wie steht es um den Märzwinter in Zeiten der Klimaerhitzung? Wie wahrscheinlich ist Schneefall und wie hoch ist die Chancen auf eine geschlossene Schneedecke - auch über tieferen Lagen, oder ist der Märzwinter mittlerweile zum Mythos geworden? Wir sind diesen Fragen einmal nachgegangen. Märzwinter - so bezeichnet man eine winterliche Wetterlage, d...

Viele Igel verhungern in warmen Wintern

| C. Bertram
Tiere, die von der Klimaerhitzung bedroht sind, sind Eisbären am fernen Nordpol oder Flughunde in Australien. Leider merken inzwischen auch heimische Bewohner schon sehr deutlich, was die Klimaerhitzung für sie bedeutet. Die Igelpopulation nimmt stetig und im zunehmenden Maße massiv ab. Sie haben nicht nur Parasiten, Autos und Mähroboter als Gegne...

Halbzeitbilanz Winter 2022-23: Ein bislang extrem warmer Winter mit vielen Rekorden

| M. Hoffmann
Winter - Welcher Winter? Doch Anfang Dezember - da war doch was! Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters erneut eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in vielen Disziplinen versagt - vom Hochwinter fehlt bislang jede Spur, dafür gab es eine Reihe von neuen Rekorden. Meridional...

Klimaleugner - ein Produkt der Ölindustrie?

| C. Bertram
Ein Paradoxon ist eine sonderbare Behauptung, die zu einem überraschendem Ergebnis führt. Viele der Wissenschaftsleugnern rund um den Klimawandel sitzen wohl seit den 90er-Jahren einer großen Verschwörungstheorie auf, nachdem der amerikanische Klimaforscher James E. Hansen seine Studie zum Klimawandel der Welt offenbart hatte. Einige bewusst, andere unbewusst. ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Unterstützen Sie uns!

Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Dann unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.

Betrag auswählen
Weitere Informationen
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns