Winter 2023/24: Mythos 2-K-September-Regel – Was ist das und stimmt das überhaupt?

Lang‘ ist’s her, der letzte September - genau ein Jahr ;) Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben die allermeisten von Ihnen diesen mit all seinen Regeln schon wieder vergessen. Es lag auch ein sehr spannendes Wetterjahr mit vielen neuen, aufregenden Wetterlagen dazwischen. Daher hier noch einmal zur Erinnerung: Was ist die 2-K-September-Regel und welche Auswirkungen könnte sie auf den kommenden Winter haben?
Die 2-K-September-Regel jagt immer wieder durch die Medien und besagt - wobei K die Anomalie, also die tatsächliche Abweichung vom Mittelwert, darstellt - dass wenn der September vor einem Winter über 2 Grad zu warm ausfällt, Deutschland - und Mitteleuropa - mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einen milden bis sehr milden Winter bekommen wird.
September extrem warm
Zum aktuellen Stand wird der September nach einem etwas zu milden Start in der Mitte und im Norden und einem viel zu warmen Start im Süden ab dieser Woche in ganz Deutschland einen viel zu warme erste Septemberhälfte hinlegen. Die Wetterkarten und Aussichten sind wirklich dramatisch. Eben trocken-heiß und das inmitten des ersten meteorologischen Herbstmonats. Die Anomalie beträgt aktuell +5,5 Grad gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 (91/20: +5,0 Grad).