Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wird 2022 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

| M. Hoffmann
Das gesamte Jahr zeigte sich bisher erheblich zu trocken und zu warm - wird 2022 ein Rekordwarmes Jahr?

Das Wetter-Jahr 2022 hat bereits einige Extreme hinter sich und mit dem Oktober mit hoher Wahrscheinlichkeit einen neuen Rekord aufgestellt. Wie aber sieht die Bilanz bisher aus - ist das Jahr 2022 am Ende sogar auf Rekordkurs?

Bemerkenswert sind Temperaturabweichungen vom Klimamittelwert mit +1,0 Grad. Ungewöhnlich sind Abweichungen ab +2,0 Grad und außergewöhnlich ab +3,0 Grad.

Ansammlung von außergewöhnlichen Temperaturabweichungen

Der Januar legte mit einer Abweichung gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 mit +3,3 Grad ordentlich vor und wurde mit +4,1 Grad im Februar noch übertroffen. Der Juni folge mit +2,96 Grad nach und auch der August hatte eine Differenz von +3,7 Grad zu vermelden. Der Oktober 2022 geht mit einer Abweichung von +3,53 Grad wohl als wärmster Oktobermonat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Wettergeschichte ein.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wir klären auf: Was ist dran am Mythos des Weihnachtstauwetters?

| M. Hoffmann
Das berühmte und berüchtigte Weihnachtstauwetter macht weiße Weihnachten nahezu unmöglich - so der Mythos. Doch was ist dran - gibt es das Weihnachtstauwetter wirklich? Tauen kann der Schnee zu Weihnachten nur, wenn er schon liegt. In Zeiten der Klimaerhitzung werden Schneefallereignisse bis auf tiefere Lagen herab weniger wahrscheinlich. So hat si...

Wettertrend: Wie wird der Winter 2022/2023 - Ein Blick auf die Langfristmodelle

| M. Hoffmann
Der Winter streckt im November schon einmal seine Fühler nach Deutschland aus und wird über manchen Regionen für winterliche Wetterverhältnisse sorgen können. Ist das eine nur vorübergehende Erscheinung, oder steckt mehr dahinter und wie reagieren die Langfristmodelle hierauf? Nachhaltiger Wintereinbruch? Zwar können über der Nordhälfte von Deutsc...

Wetter: Außergewöhnliche Temperaturanomalie auf dem Atlantik - Auswirkungen auf den Winter über Deutschland?

| M. Hoffmann
Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober ist das Wetter ungewöhnlich warm und sorgt für neue Rekordwärme. Die Ursachen hierfür lassen sich auf dem Atlantik ausmachen. Doch welche Auswirkungen wird das auf den Winter über Deutschland haben? In den letzten Jah...

Wann kommt Schnee, gibt es weiße Weihnachten und wie wird der Winter?

| M. Hoffmann
Jedes Jahr aufs Neue - kaum ist der Sommer vorbei und der Herbst hat noch nicht zu sich selbst gefunden, schon werden Fragen gestellt wie, wann kommt der erste Schnee?, wird es weiße Weihnachten geben? und wie wird der Winter? Ein paar dieser Fragen lassen sich relativ einfach nach Wahrscheinlichkeiten und Statistiken beantworten. Wann kommt der ...

Winterprognose 2022/23 nach den Langfristmodellen: Ein Kaltwinter oder ein Supermildwinter?

| M. Hoffmann
Was ist vom Wetter im Winter zu erwarten, was für Folgen hat ein zu nasser September für den Herbst und welche Rolle spielt eine meridionale oder zonale Wetterlage und was berechnen die unterschiedlichen Langfristmodelle für den Herbst und Winter 2022/2023? Kaltwinter inmitten einer Energiekrise? Wir erhalten derzeit viele Anfragen, ob denn ein ka...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Unterstützen Sie uns!

Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Dann unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.

Betrag auswählen
Weitere Informationen
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns