Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Sommerwetter über Deutschland. Ein Hoch kann sich mit vermehrten Sonnenschein, die Wolken vom Himmel entfernen und die Temperaturen Anfang Juni in den sommerlichen bis hochsommerlichen Bereich ansteigen lassen.
Von Norden verdichtet sich heute die Bewölkung und kann bis zum Abend auch über Baden-Württemberg und Bayern den Sonnenschein mit hohen Wolkenfeldern etwas eintrüben (Wolkenradar). Mit Niederschlag ist bei einem schwachen Wind aus nördlichen Richtungen nicht zu rechnen. Die Temperaturen gehen nördlich einer Linie von Köln und Berlin auf +15 bis +20 Grad zurück und können über der Südhälfte Werte von +20 bis +24 Grad und über dem Südwesten bis +26 Grad ermöglichen.
Insbesondere über dem Nordwesten können am Dienstag dichtere Wolkenfelder aufziehen und die Sonnenscheindauer etwas minimieren. Zum Nachmittag kann das in Form von Quellwolken auch über den Alpen der Fall sein. Sonst zeigt sich verbreitet die Sonne von einem blauen Himmel und mit Niederschlag ist - mit Ausnahme von gewittrigen Schauern über den Alpen - nicht zu rechnen. Der Wind dreht auf östliche Richtungen und die Temperaturen erreichen +18 bis +24 Grad. Über dem Nordwesten kann es mit +16 bis +20 Grad etwas frischer bleiben. An diesem Wettercharakter ändert sich am Mittwoch nur wenig, außer, dass die sonnigen Momente weiter überwiegen und die Temperaturen mit +20 bis +25 Grad und örtlich bis +28 Grad sommerliche Werte annehmen.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Siebenschläfertagesbeginnt am 25. Juni
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.