Wettervorhersage: Ein sommerliches Wochenende
Der Rest der Unwetterfront verlässt Deutschland heute im Tagesverlauf nach Osten und von Westen setzt sich bereits wieder die Sonne durch. Mit dem Sonnenschein kündigt sich das nächste Hoch an, was ein sommerliches Wochenende beschert, bevor zum Start in die neue Woche Störungen Deutschland erreichen.

Östlich einer Linie von Bremen und dem Bayerischen Wald ist heute noch mit starker Bewölkung und zeitweiligem Niederschlag, sowie örtlich auftretenden Gewittern zu rechnen (Gewitterradar). Der Niederschlag zieht zum späten Nachmittag nur sehr langsam nach Osten ab und kann mancherorts für nennenswerte Regensummen sorgen. Weiter nach Westen nimmt die Sonnenscheindauer bei auflockernder Bewölkung zu und es bleibt weitgehend trocken. Der Wind kommt phasenweise böig aus nordwestlichen Richtungen und führt mit +22 bis +26 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland. Über den östlichen Landesteilen können mit starker Bewölkung und gelegentlichem Niederschlag die Temperaturen zwischen +16 und +22 Grad schwanken.
Sommerwetter über Deutschland
Am 24. und 25. Juni (Sa. und So.) dominiert ein Hochdrucksystem das Wetter über Deutschland. Mit Regen ist nicht zu rechnen und verbreitet scheint die Sonne auf Deutschland herab. Gelegentlich vorüberziehende Wolkenfelder sorgen für etwas Kontrast am Himmel. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen steigen von Samstag mit +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad zum Sonntag auf +24 bis +28 Grad und über dem Westen auf bis +32 Grad in den sommerlichen bis hochsommerlichen Bereich an.
Regen über dem Norden und Osten
Ein Störimpuls erreicht Deutschland am 26. Juni (Mo.). So ist nördlich einer Linie von Köln und dem Bayerischen Wald bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung mit zeitweiligem Niederschlag zu rechnen, der sich im Tagesverlauf von West nach Ost verlagert und in der ersten Nachthälfte Deutschland nach Osten verlässt. Zum Nachmittag können auch über Baden-Württemberg und Bayern ein paar Schauer und>Gewitter nicht ausgeschlossen werden, welche in Richtung der Alpen kräftiger ausfallen können. Die Temperaturen erreichen bei einem böigen Wind aus westlichen Richtungen südlich der Linie von Köln und Berlin +24 bis +28 Grad und örtlich bis +32 Grad, während es weiter nach Norden auf +20 bis +25 Grad abkühlen kann.
Frischluftzufuhr
Der Wind bleibt am 27. und 28. Juni (Di. und Mi.) aus nordwestlichen Richtungen kommend kräftig strukturiert und führt mit +20 bis +25 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland, welche entlang des Rheingrabens auch bis +27 Grad ermöglichen können. Der Himmel zeigt sich an beiden Tagen stark bis wechselnd bewölkt und über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist mit gelegentlichem Niederschlag zu rechnen. Weiter nach Süden und Westen bleibt es trocken.

Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Wetterprognose zum Wetter Sommer