Wetter Juni 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Juni 2018: Sehr warm, sehr trocken mit viel Sonnenschein

| M. Hoffmann
Der April und Mai legten mit neuen Rekordwerten schon ordentlich vor, doch ein neuerlicher Temperaturrekord wurde im Juni 2018 nicht aufgestellt. Und dennoch war das Wetter im Juni außergewöhnlich.

Verbreitet war das Wetter im Juni von einem sommerlichen Wettercharakter geprägt
Verbreitet war das Wetter im Juni von einem sommerlichen Wettercharakter geprägt

Die Besonderheit im Juni gab es in den ersten Tagen in einer Zweiteilung beim Wetter. Kräftige Schauer und Gewitter - örtlich auch mit unwetterartigen Wetterereignissen - sorgten vor allem über Süddeutschland für reichlich Niederschlag. Anders die Situation über dem Norden, welcher im Juni die meiste Zeit über hochdruckdominiert war. Die Trockenheit über dem Norden - welche schon im Mai ein großes Problem darstellte - setzte sich im Juni fast ungehindert fort und sorgte teils für katastrophale Ausmaße.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 24.06.2018 - Das Wetter wird im Verlauf der Woche sommerlich warm

| M. Hoffmann
Nach dem frischen Wochenende setzt sich im Verlauf der Woche ein Hochdrucksystem über Deutschland durch und lässt das Juniwetter wieder sommerlich warm werden, bevor sich zum Donnerstag eine Störung über Osteuropa bemerkbar machen kann . Nach dem kühlen Woche setzt sich im Verlauf der neuen Woche wieder der Sommer durch Über Teilen vom Saarland, Rheinland-Pfalz, Ba...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 23.06.2018 - Ein Sommerhoch setzt sich durch

| M. Hoffmann
Das Wochenende fällt für die Jahreszeit etwas zu kühl aus, insbesondere in den Nächten kann es mit unter +10 Grad recht frisch werden. Zum Beginn der neuen Woche kommt es erneut zu einem Wetterwechsel. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es heute über den Gebieten etwa nördlich der Linie von Köln und Dresden immer wieder zu Schauern, welche nach Süden nachlassen. ...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 22.06.2018 - Nach unbeständigen Wochenendwetter wird es in der neuen Woche wärmer

| M. Hoffmann
Das Wochenende wird leicht unbeständig und deutlich kühler als die letzten Tage ausfallen können. Besonders in den Nächten ist verbreitet mit Werten unter +10 Grad zu rechnen. Ab der neuen Juniwoche setzt sich von Westen ein Hochdrucksystem über Deutschland durch. Ein Niederschlagsband sorgt am heutigen 22. Juni über dem Norden für zeitweiligen Niederschlag, welcher sich ...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 21.06.2018 - Nach kühlem Wochenende wird es in der neuen Woche wieder sommerlich

| M. Hoffmann
Das Wetter im Juni wird etwas Abwechslungsreicher. Die Temperaturen sinken in den für die Jahreszeit zu kühlen Bereich ab, bevor sich zum Start in die neue Woche das nächste Sommerhoch Deutschland nähert. Ein Tiefdrucksystem breitet sich heute Im Tagesverlauf von Skandinavien nach Deutschland aus und sorgt mit einem starken bis mäßigen Wind von Nord nach Süd für einen mar...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 20.06.2018 - Der Sommer macht eine kurze Pause

| M. Hoffmann
Ein Temperatursturz am Donnerstag sorgt über das kommende Wochenende für einen durchwachsenen und relativ kühlen Wettercharakter im Juni. Am heutigen 20. Juni wird es mit Werten von +24 bis +28 Grad und örtlich bis +33 Grad verbreitet sommerlich warm und teils auch hochsommerlich heiß. Der Tag beginnt verbreitet sonnig, bevor sich zum Nachmittag Quellwolken ausbilden und ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für Juni

  • Zum Beginn oftmals warmes Hochdruckwetter
  • Anschließend zwischen dem 4. und 20. Juni sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter (Schafskälte - vermehrt um den 11. Juni)
  • Erste - schwere - Unwetter sind in diesem Zeitraum möglich
  • Warmes Hochdruckwetter wieder ab dem 25. Juni
  • Zeitraum des Siebenschläfertages beginnt am 25. Juni

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns