Wetter Juni 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 13.06.2018 - Das Juniwetter wird ruhiger, zum Wochenende wieder ansteigende Neigung zu Schauern und Gewittern

| M. Hoffmann

Die Neigung zu unwetterartigen Wetterereignissen lässt in den kommenden Stunden nach und das Juni-Wetter normalisiert sich langsam, bevor am Wochenende die Schauer- und Gewitterneigung wieder ansteigen kann.

Der Regen der Nacht verlagert sich im Tagesverlauf weiter nach Süden, sodass zunächst südlich der Linie vom Bodensee und Regensburg und zum Nachmittag über dem Südosten von Bayern noch mit kräftigen und länger andauernden Niederschlägen zu rechnen ist. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagsneigung nach und bei wechselnder bis starker Bewölkung ist zwischendurch mit etwas Sonnenschein zu rechnen. Der Wind kommt mäßig stark aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen für einen Juni relativ kühle +14 bis +18 Grad und örtlich bis +21 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 12.06.2018 - Anfang turbulentes Wetter über dem Süden, anschließend kurzzeitig ruhigeres Juniwetter

| M. Hoffmann
Über dem Süden noch turbulentes und zu Unwettern neigendes Wetter im Juni, ab der Wochenmitte langsame Wetterberuhigung, bevor zum Wochenende die Schauer- und Gewitterneigung wieder ansteigen kann. Die starken Unwetter der Nacht ziehen im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend aber bleibt etwa südlich der Linie von Köln und Dresden am heutigen 12. Juni die Neigung zu Sc...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 11.06.2018 - Teils unwetterartige Wetterereignisse über dem Süden, anschließend Wetterberuhigung

| M. Hoffmann
Das Wetter im Juni 2018 verändert sich. Von Norden fließen kühlere Luftmassen nach Deutschland, was die Neigung zu Unwettern im Verlauf der Woche abklingen lässt. Über dem Norden dreht der Wind auf nördliche Richtungen und führt am heutigen 11. Juni etwas trockenere und auch kühlere Luft nach Deutschland. So scheint dort häufiger die Junisonne vom Himmel und Niederschläge...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 10.06.2018 - Kräftiger Niederschlag über Süddeutschland

| M. Hoffmann
Zunächst bleibt das Wetter im Juni 2018 noch turbulent und im Schwerpunkt über Süddeutschland sind auch unwetterartige Wetterereignisse zu erwarten. Ab Mittwoch beruhigt sich so langsam das Wetter. Bereits zu den frühen Morgenstunden ist die Neigung zu Schauern und Gewittern über Deutschland erhöht. Zum Nachmittag und zu den Abendstunden konzentrieren sich die Schauer und...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 09.06.2018 - Die Neigung zu unwetterartigen Wetterereignissen bleibt über Süddeutschland bestehen

| M. Hoffmann
Im Juni 2018 bleibt über dem Süden die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern erhalten und breiten sich zeitweilig auch über Norddeutschland aus. An diesem Juni-Wochenende liegt Deutschland im Einflussbereich feucht-warmer und labiler Luftmassen, was jeweils zu den Nachmittags- und Abendstunden die Neigung zu Schauern und Gewittern ansteigen lässt. Örtlich auch kräft...

Wetter Juni 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 08.06.2018 - Über dem Süden immer wieder Schauer und Gewitter mit erhöhten Unwetterpotential

| M. Hoffmann
Tropisches Juniwetter: Feucht-warme und labile Luftmassen sorgen im Schwerpunkt über dem Süden von Deutschland für kräftige Schauer und Gewitter. Etwa westlich der Linie vom Hamburg und München bleibt der Himmel heute die meiste Zeit über stark bewölkt und zum Nachmittag ist über dem Westen und Süden mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen, welche örtlich auch Unw...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für Juni

  • Zum Beginn oftmals warmes Hochdruckwetter
  • Anschließend zwischen dem 4. und 20. Juni sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter (Schafskälte - vermehrt um den 11. Juni)
  • Erste - schwere - Unwetter sind in diesem Zeitraum möglich
  • Warmes Hochdruckwetter wieder ab dem 25. Juni
  • Zeitraum des Siebenschläfertages beginnt am 25. Juni

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns