Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juni 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Die Neigung zu unwetterartigen Wetterereignissen lässt in den kommenden Stunden nach und das Juni-Wetter normalisiert sich langsam, bevor am Wochenende die Schauer- und Gewitterneigung wieder ansteigen kann.

Der Regen der Nacht verlagert sich im Tagesverlauf weiter nach Süden, sodass zunächst südlich der Linie vom Bodensee und Regensburg und zum Nachmittag über dem Südosten von Bayern noch mit kräftigen und länger andauernden Niederschlägen zu rechnen ist. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagsneigung nach und bei wechselnder bis starker Bewölkung ist zwischendurch mit etwas Sonnenschein zu rechnen. Der Wind kommt mäßig stark aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen für einen Juni relativ kühle +14 bis +18 Grad und örtlich bis +21 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Über dem Süden noch turbulentes und zu Unwettern neigendes Wetter im Juni, ab der Wochenmitte langsame Wetterberuhigung, bevor zum Wochenende die Schauer- und Gewitterneigung wieder ansteigen kann. Die starken Unwetter der Nacht ziehen im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend aber bleibt etwa südlich der Linie von Köln und Dresden am heutigen 12. Juni die Neigung zu Scha…
| M. Hoffmann
Das Wetter im Juni 2018 verändert sich. Von Norden fließen kühlere Luftmassen nach Deutschland, was die Neigung zu Unwettern im Verlauf der Woche abklingen lässt. Über dem Norden dreht der Wind auf nördliche Richtungen und führt am heutigen 11. Juni etwas trockenere und auch kühlere Luft nach Deutschland. So scheint dort häufiger die Junisonne vom Himmel und Niederschläge s…
| M. Hoffmann
Zunächst bleibt das Wetter im Juni 2018 noch turbulent und im Schwerpunkt über Süddeutschland sind auch unwetterartige Wetterereignisse zu erwarten. Ab Mittwoch beruhigt sich so langsam das Wetter. Bereits zu den frühen Morgenstunden ist die Neigung zu Schauern und Gewittern über Deutschland erhöht. Zum Nachmittag und zu den Abendstunden konzentrieren sich die Schauer und G…
| M. Hoffmann
Im Juni 2018 bleibt über dem Süden die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern erhalten und breiten sich zeitweilig auch über Norddeutschland aus. An diesem Juni-Wochenende liegt Deutschland im Einflussbereich feucht-warmer und labiler Luftmassen, was jeweils zu den Nachmittags- und Abendstunden die Neigung zu Schauern und Gewittern ansteigen lässt. Örtlich auch kräftig…
| M. Hoffmann
Tropisches Juniwetter: Feucht-warme und labile Luftmassen sorgen im Schwerpunkt über dem Süden von Deutschland für kräftige Schauer und Gewitter. Etwa westlich der Linie vom Hamburg und München bleibt der Himmel heute die meiste Zeit über stark bewölkt und zum Nachmittag ist über dem Westen und Süden mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen, welche örtlich auch Unwet…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)