Wetter Februar 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter Februar 2025 Deutschland - Etwas zu warm, extrem trocken mit einem zu viel an Sonnenschein
Der Februar bildet den meteorologischen Abschluss der Wintersaison, und auch dieses Mal stellt sich die Frage – War’s das schon?
oder Wo ist der Winter abgeblieben?
Der Februar war insbesondere in zwei Disziplinen besonders auffällig.
Seit vielen Monaten in Folge konnte sich die atlantische Frontalzone nicht mehr durchsetzen. Stattdessen dominierten Hochdrucksysteme das Wetter über Deutschland. Nur eingelagerte Störungen konnten für teils kräftige und örtlich unwetterartige Niederschläge sorgen. Im Februar 2025 jedoch dominierte ein Hoch das Wetter über Deutschland.
So konnte teils zäher Nebel oder Hochnebel den Sonnenschein phasenweise effektiv eintrüben. Löste sich der Nebel auf, gab es viel Sonnenschein. In Summe führte das zu häufig frostigen Nächten und gemäßigt warmen Tagen. Etwas Niederschlag gab es auch, doch im Vergleich zum vieljährigen Sollwert fiel viel zu wenig, und auch Schnee war – wie bereits im gesamten Winter – mit einer Ausnahme vielerorts Mangelware.
Daten und Fakten Wetter Februar 2025
Temperatur
- Durchschnittstemperatur: +1,52 Grad
- Abweichung 1961 und 1990: +1,13 Grad
- Abweichung 1991 und 2020: +0,03 Grad
Regen
- Durchschnittliche Niederschlagsmenge:
23,7 l/m² - Sollwert: 49 l/m²
- Prozentuale Sollerfüllung: 48,6 Prozent
Sonne
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer: 91,6 Stunden
- Sollwert: 73 Stunden
- Prozentuale Sollerfüllung: 124,6 Prozent
Die Temperaturen im Februar 2025
Das Wetter im Februar 2025 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Der Winter hatte kaum einer Chance, und gelegentlich sprangen die Temperaturen in den frühlingshaft warmen Bereich. So wurde die höchste Temperatur am 21. Februar mit +18,9 Grad über Metzingen (Baden-Württemberg) gemessen.
Doch es gab auch häufiger Phasen mit klaren Nächten, und mancherorts konnte eine dünne Schneedecke die Temperaturen kräftig absinken lassen. So wurde die tiefste Temperatur mit -19,7 Grad am 18. Februar über Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen) registriert, was zugleich die tiefste Temperatur des gesamten Winters war.