Wettervorhersage: Großwetterlage kippt - Der Frühling drängt den Winter zurück
Die atlantische Frontalzone nähert sich in den kommenden Tagen von Westen Deutschland und schiebt mit ihrer Vorderseite ungewöhnlich warme Luftmassen nach Norden. Während die Temperaturen in den frühlingshaften Bereich ansteigen, nehmen die Bewölkung sowie die Niederschlags- und Windaktivität zu.

Der Tag beginnt verbreitet mit Sonnenschein, der sich im Tagesverlauf etwa westlich einer Linie von Bremen und dem Bodensee zunächst durch hohe und später dichter werdende Wolkenfelder eintrüben lässt. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Weiter nach Osten ist ein weiterer sonniger, trockener und bei Temperaturen von -2 bis +2 Grad teils frostiger Wintertag zu erwarten. Weiter nach Westen steigen die Temperaturen auf +1 bis +5 Grad an und können über den westlich gelegenen Ballungsgebieten bis +8 Grad erreichen. Der Wind kommt schwach aus überwiegend östlichen Richtungen und kann über der Nordseeküste böig auffrischen.
Kräftiger Temperaturanstieg und etwas Niederschlag
Am 20. und 21. Februar (Do. und Fr.) dehnt sich die starke Bewölkung weiter nach Osten aus und trübt den Sonnenschein nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen zunehmend. Mit gelegentlich leichtem Niederschlag ist zu rechnen, der zu Beginn regional noch zu Glättebildung führen kann. Der Niederschlag lässt am Freitag allgemein nach. Weiter nach Süden bleibt es zwar trocken, doch kann in der Nacht auf Donnerstag bzw. passend zum Berufsverkehr rund um den Schwarzwald etwas Niederschlag erwartet werden – fällt der Regen auf gefrorenen Boden, wird es glatt. Die Temperaturen steigen von Westen kräftig an und können am Donnerstag über dem Osten Werte von +0 bis +5 Grad und über dem Westen von +8 bis +12 Grad erreichen. Am Freitag sind über dem Osten bis +8 Grad und über dem Westen bis +18 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen.
Wechselhaftes Frühlingswetter – Frontensysteme nähern sich Deutschland an
Am 22. und 23. Februar (Sa. und So.) rückt die atlantische Frontalzone näher an Deutschland heran. So beginnt das Wochenende noch verbreitet mit Sonnenschein, der sich zügig von Westen eintrüben lässt, bis er am Sonntag bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung nur noch gelegentlich zum Vorschein kommt. Mit etwas Niederschlag ist ebenfalls zu rechnen, der am Samstag westlich einer Linie von Hamburg und dem Schwarzwald und am Sonntag bis zum Abend über ganz Deutschland für nennenswerten Regen sorgen kann. Die Temperaturen pendeln sich auf +10 bis +15 Grad ein und können mit Sonnenschein bis +17 Grad erreichen. Der Wind frischt bis Sonntag stark böig aus südwestlichen Richtungen auf.
Windiges Schauerwetter
Der böige Wind aus südwestlichen Richtungen bleibt am 24. Februar (Mo.) erhalten und kann über exponierten Lagen für stürmische Windböen sorgen. Der Wind treibt starke bis wechselnde Bewölkung vor sich her, aus der sich gelegentliche Schauer lösen können. Die Temperaturen bleiben mit +10 bis +15 Grad nahezu unverändert.

- 13:00 Uhr: Aktualisierung - Erhält der Frühling im März einen Dämpfer?