Zum Hauptinhalt springen

Wetter März 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter März 2025 - Was vom Wetter zu erwarten ist

| M. Hoffmann

Märzwinter oder Märzfrühling? Der Winter war bislang deutlich zu warm und leicht zu nass. Ob und vor allem wie sich der Winter in seiner zweiten Hälfte präsentieren wird, kann auch maßgeblich Einfluss auf das Wetter im März haben.

Das Wetter im März kann phasenweise turbulent und chaotisch ausfallen

Hoch- oder Mildwinter. Das Märzwetter hängt stark davon ab, wie das Wetter in der zweiten Winterhälfte verläuft. Gibt es über Europa einen markanten Hochwinter zu beobachten, so steigen – zumindest in der ersten Dekade – die Chancen auf einen sogenannten Märzwinter. Ist der Februar aber – wie der Dezember und Januar – zu warm oder mild, so zeigt sich im März schon des Öfteren der Frühling.

Das typische Wetter

Der meteorologische Frühlingsanfang ist am 1. März 2025 und der kalendarische Frühlingsbeginn ist am Sonntag, dem 20. März um 10:01 Uhr MESZ. Der erste Frühlingsmonat kann ein Monat der extremen Gegensätze sein. Zum Start ist noch Dauerfrost möglich, und zum Ende wurden schon Werte über +25 Grad registriert (Rekordwert: 31.03.2021: +27,2 Grad). Außergewöhnlich sind Temperaturen von +20 Grad und mehr für den Übergangsmonat vom Winter in den Frühling in Zeiten der Klimaerhitzung nicht mehr. Auch im März 2024 schrammten die Temperaturen mit +24,9 Grad nur knapp am ersten Sommertag vorbei. Der März 2024 war rekordwarm – noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen seit 1881 war ein März so warm. Die Anomalie betrug +4,0 Grad (91/20: +2,9 Grad).

Bei den Niederschlagsarten war von Schnee bis zu unwetterartigen Starkregen schon alles vertreten. Manch starker Schneeschauer sorgte binnen Stunden für die Ausbreitung einer dicken Schneedecke bis auf tiefere Lagen. Kurze Zeit später scheint die Sonne, und es wird spürbar wärmer. Der Grund hierfür ist der ansteigende Sonnenstand, welcher die Landmassen stärker als die Wassermassen erwärmt und somit die Luftschichten aus ihrer Winterruhe holt.

Die Temperaturen

Verläuft das Wetter normal, so liegen die Temperaturen zu Monatsbeginn um den Gefrierpunkt, steigen im zweiten Drittel in Richtung der +10 bis +15 Grad-Marke und erreichen in der letzten Dekade +13 bis +17 Grad. In manchen Jahren streben die Werte in Richtung der +25 Grad-Marke. Die höchste März-Temperatur wurde am 31.03.2021 mit +27,2 Grad über Rheinau-Memprechtshofen registriert, was einem Sommertag entspricht. Der kälteste März-Wert wurde mit -28,5 Grad am 05.03.1949 über Trochtelfingen (Baden-Württemberg) gemessen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen März 2025
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)