Skip to main content

Wetter Herbst und Winter 2023/2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetteraussichten: Sommer, Altweibersommer und der Absturz in den Herbst?

| M. Hoffmann

Eine spätsommerliche Witterung macht sich in den kommenden Tagen mit sommerlichen Temperaturen über Deutschland bemerkbar. Stabilisiert sich das Hoch, so ist im Oktober mit dem Altweibersommer zu rechnen. Doch etabliert sich auf dem Atlantik aktuell die Frontalzone und wird bis Oktober alles daran setzen, den Herbst über Mitteleuropa zu etablieren.

Setzt sich im Oktober der Herbst durch?

Letzte Schauer sorgen heute noch entlang der Alpen und über den Küstenregionen für etwas Abwechslung. Stärker bewölkt zeigt sich der Himmel noch östlich einer Linie vom Bodensee und Dresden (Wolkenradar). Über dem Rest von Deutschland kündigt sich mit auflockernder Bewölkung ein Hochdrucksystem an. Die Temperaturen erreichen bei schwachen bis mäßigen Winden aus westlichen bis südwestlichen Richtungen +15 bis +20 Grad und können mit einer längeren Sonnenscheindauer bis +22 Grad ermöglichen. Am Alpenrand bleibt es mit bis +13 Grad etwas frischer.

Sommerliche Wetteraussichten

Ein Hoch verlagert in den kommenden Stunden seinen Kern direkt über Deutschland und füllt sich rasch von oben herab mit warmen Luftmassen auf. Zur gleichen Zeit versucht ein Tiefdrucksystem auf dem Atlantik weiter nach Osten voranzukommen, läuft jedoch voll auf das Hoch auf. Was folgt, ist bis Donnerstag eine ungewöhnlich warme Anströmung der Luftmassen aus südwestlichen Richtungen, was die Temperaturen am Tage auf +20 bis +25 Grad und über den östlichen Landesteilen örtlich auf sommerliche +28 Grad ansteigen lassen kann. Die überwiegend klaren Nächte lassen die Luftmasse auf +5 bis +10 Grad abkühlen. Sind Wolken dabei, so pendeln sich die Tiefstwerte auf bis +15 Grad ein. Frühmorgendliche Nebelfelder lösen sich zügig auf, doch kann hohe Schichtbewölkung und Dunst, den sonst so üppigen Sonnenschein gelegentlich eintrüben. Mit Regen ist nicht zu rechnen. Mehr dazu der aktuellen Wetterprognose zum Wetter September.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetterprognose - Vom möglichen Rekordseptember in den Altweibersommer?

| M. Hoffmann
Von Westen zieht heute eine Niederschlagsfront auf und dehnt sich bis zum Abend über die östlichen Landesteile aus. Die Schauer und Gewitter können regional kräftiger und lokal unwetterartig ausfallen (Gewitterradar). Der Schwerpunkt der Schaueraktivität aber liegt klar über den westlichen Landesteilen. Die Temperaturen erreichen östlich einer Linie von Hamburg und München +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad. Nach Westen kühlt nach Durchgang der Schauerfront auf +18 ...

Wetterprognose: Ein rekordwarmer September wird zunehmend wahrscheinlicher

| M. Hoffmann
Die letzten Schauer über dem Süden ziehen bis zum Nachmittag ab. Nachfolgend lockert die Bewölkung auf und südlich einer Linie vom Saarland und Berlin ist mit sonnigen Momenten zu rechnen. Weiter nach Norden bewölkt sich der Himmel, der Wind nimmt zu und kann über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kräftig aus südwestlichen Richtungen auffrischen. Entlang der Küstenregionen und über exponierten Lagen sind stürmische Windböen möglich (Windprognose)...

Wetteraussichten: Rekordwarmer September möglich - Ungewöhnlich warmes Wetter auch im Oktober?

| M. Hoffmann
Schauer und Gewitter sind heute über dem Norden und Nordwesten möglich (Gewitterradar), sonst bleibt es trocken und nach Osten sonnig. Die Temperaturen bleiben mit +22 bis +26 Grad und örtlich bis +30 Grad für die Jahreszeit ungewöhnlich hoch. Turbulentes Wetter Eine Tiefdruckfront dehnt sich in der Nacht auf Montag über Deutschland aus und sorgt im Tagesverlauf von West nach Ost für wiederholt kräftige Schauer und Gewitter, welche über dem N...

Wetterprognose: Mit Wind, Sturm und Regen in den Frühherbst?

| M. Hoffmann
Das Wochenende verläuft über Deutschland mit Temperaturen von +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad verbreitet sommerlich. Ganz über dem Südwesten kann das Erreichen der hochsommerlichen +30 Grad-Marke nicht ausgeschlossen werden. Ganz ungetrübt bleibt das Wetter aber doch nicht. Mit zunehmender Schwüle schießen Quellwolken hoch und vereinzelte Schauer und Gewitter sind in der Nacht auf Sonntag über Baden-Württemberg nicht auszuschließen, sonst bleibt es trocken. ...

Wettertrend: Spätsommer oder Frühherbst - Eine spannende Wetterentwicklung steht bevor

| M. Hoffmann
Die Wolken lösen sich bis Sonntag über Deutschland nicht gänzlich auf und können den sonst so üppigen Sonnenschein gelegentlich eintrüben. Mit Niederschlag ist abseits der Alpen aber nicht zu rechnen und wenn doch, so beschränkt sich das auf einen kleinräumigen Tiefdruckcluster, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag über Baden-Württemberg für ein paar gewittrige Schauer sorgen kann. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen m...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)