Wetter Februar 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Februar 2023: Extrem zu warm, schneearm, etwas zu trocken und zu sonnig

| M. Hoffmann
Hochdruckdominiertes und extrem warmes Wetter im Februar 2023

Auch der letzte Wintermonat konnte nicht überzeugen und war im Hinblick auf Winter ein Totalausfall. Stattdessen konnte sich eine hochdruckdominierte Wetterlage mit einer überproportionalen Sonnenscheindauer durchsetzen.

Der Winter hatte im Februar zwar ein paar Ansätze zu bieten, doch blieb es letzten Endes nur bei Ansätzen. Wirklich durchsetzen konnten sich der Winter nicht und so ist auch der letzte Wintermonat erheblich zu warm.

Gab es zum Beginn des Monats noch kräftigen Niederschlag, so setzte sich nachfolgend ein Hoch über Mitteleuropa durch und sorgte neben Sonnenschein auch für ein paar trübe Tage.

Daten und Fakten Wetter Februar 2023

Temperatur

  • Durchschnittstemperatur: +3,23 Grad
  • Abweichung 1961 und 1990: +2,84 Grad
  • Abweichung 1991 und 2020: +1,74 Grad

Regen

  • Durchschnittliche Niederschlagsmenge:
    42,7 l/m²
  • Sollwert: 49 l/m²
  • Prozentuale Sollerfüllung: 94 Prozent

Sonne

  • Durchschnittliche Sonnenscheindauer: 89,1 Stunden
  • Sollwert: 73 Stunden
  • Prozentuale Sollerfüllung: 121 Prozent

Die Temperaturen

Die erste Februar-Dekade begann frisch und die Abweichung gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 betrug am 10. Februar +0,7 Grad (91/20: -0,4 Grad), doch was zunächst nach einem winterlichen Februar aussah, wandelte sich in der zweiten Februar-Dekade mit teils frühsommerlich hohen Temperaturen auf markante Art und Weise.

Die höchste Temperatur wurde mit +20,1 Grad am 18. Februar über Garmisch-Partenkirchen (Bayern) registriert. Relativ frisch waren die Nächte noch in der ersten Dekade und dank einer Hochdruckzone und der damit verbundenen klaren Nächte konnte der tiefste Wert am 7. Februar mit -17,5 Grad über Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen) registriert werden.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter: Zum Wochenende Temperatursturz mit Graupelgewitter

| M. Hoffmann
Das ruhige und sonnige Wetter endet in der zweiten Wochenhälfte und zum Ende der Woche setzt von Norden ein Temperatursturz ein, was bis auf tiefere Lagen herab Schneeschauer ermöglichen kann. Kurze sonnige Momente sind heute noch über den östlichen Landesteilen möglich, doch verdichtet sich von Westen rasch die Bewölkung und zum Nachmittag und s...

Wetter: Markanter Temperatursturz - Winterliche Wetterbedingungen zum Wochenende

| M. Hoffmann
Temperatursturz mit Graupelgewitter und winterlichen Witterungsbedingungen. Aus Norden werden am Wochenende kalte Luftmassen polaren Ursprungs nach Deutschland geführt, was die Schneefallgrenze bis auf tiefere Lagen absinken lassen kann. Über Teile vom Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern ist heute erneut ein überwiegend sonniger...

Wetter - Zum Ende der Woche Temperatursturz mit Schneeschauer und Graupelgewitter bis auf das Flachland herab

| M. Hoffmann
Stürmisch beginnt die Woche über dem Norden von Deutschland und bis zur Wochenmitte ist die Temperaturentwicklung nicht weit vom Frühling entfernt. Das ändert sich in der zweiten Wochenhälfte, wenn der Wind auf nördliche Richtungen dreht und zum Wochenende für Schneeschauer und Graupelgewitter bis auf das Flachland herab sorgen kann. Sonnenschein i...

Wetter: Ungewöhnlich warmes, unbeständiges und über dem Norden phasenweise stürmisches Wetter

| M. Hoffmann
Der Wind schwächt sich in den kommenden Tagen ab, doch sorgen zeitweilige Schauer bei ungewöhnlich hohen Temperaturen für einen abwechslungsreichen Wettercharakter. Starke bis wechselnde Bewölkung überwiegt heute und mit zeitweiligem Niederschlag kann gerechnet werden, dessen Schwerpunkt zum Nachmittag im Bereich von Thüringen und Sachsen liegen ka...

Wettervorhersage: Mancherorts frühlingshaft warmes Wetter

| M. Hoffmann
In den kommenden Tagen ist mit ungewöhnlich hohen Temperaturen zu rechnen, die über dem Süden für frühlingshafte Werte sorgen können. Zeitweiliger Niederschlag komplettiert den leicht unbeständigen Wettercharakter. Entlang der Alpen sind heute ein paar sonnige Momente möglich. Sonst zeigt sich der Himmel Wolkenverhangen und nördlich einer Linie vo...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Februar

Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.

  • Je nachdem, ob sich das Winterhoch im Januar noch halten kann, zeigt sich der Februar ebenfalls hochwinterlich mit reichlich Schnee.
  • Troglagen sind relativ häufig anzutreffen (65%)
  • Zwischen dem 15. und 24. Februar zeigt sich in vielen Fällen eine Kälteperiode (70 %)
  • Im Anschluss wird es häufiger wieder milder

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns