Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Auch der letzte Wintermonat konnte nicht überzeugen und war im Hinblick auf Winter ein Totalausfall. Stattdessen konnte sich eine hochdruckdominierte Wetterlage mit einer überproportionalen Sonnenscheindauer durchsetzen.
Der Winter hatte im Februar zwar ein paar Ansätze zu bieten, doch blieb es letzten Endes nur bei Ansätzen. Wirklich durchsetzen konnten sich der Winter nicht und so ist auch der letzte Wintermonat erheblich zu warm.
Gab es zum Beginn des Monats noch kräftigen Niederschlag, so setzte sich nachfolgend ein Hoch über Mitteleuropa durch und sorgte neben Sonnenschein auch für ein paar trübe Tage.
Temperatur
Regen
Sonne
Die erste Februar-Dekade begann frisch und die Abweichung gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 betrug am 10. Februar +0,7 Grad (91/20: -0,4 Grad), doch was zunächst nach einem winterlichen Februar aussah, wandelte sich in der zweiten Februar-Dekade mit teils frühsommerlich hohen Temperaturen auf markante Art und Weise.
Die höchste Temperatur wurde mit +20,1 Grad am 18. Februar über Garmisch-Partenkirchen (Bayern) registriert. Relativ frisch waren die Nächte noch in der ersten Dekade und dank einer Hochdruckzone und der damit verbundenen klaren Nächte konnte der tiefste Wert am 7. Februar mit -17,5 Grad über Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen) registriert werden.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.