Wetterprognose Deutschland - Daten und Fakten

Wetter Silvester -
Temperatur, Schnee und Sonne

Wie ist das Silvester­wetter in Deutschland?

Die einen feiern Silvester im heimischen Garten, andere bei Freunden und viele Menschen sind über die Feiertage in die Weihnachtsferien gefahren und feiern Silvester irgendwo auf der Welt. Für alle die, die aber Zuhause geblieben sind, stellt sich die Frage, wie das Silvesterwetter wohl werden wird.

Muss den Partygästen eine Übernachtungsmöglichkeit wegen starken Schneefalls oder Eisregen gegeben werden, oder müssen die Raketen am Boden bleiben, weil der Wind zu stark pfeift? Fällt die Silvesterparty gänzlich ins Wasser, weil Starkregen eine vorhandene Schneedecke in eine matschige Landschaft verwandelt, oder aber alles läuft gut und ein Hochdrucksystem sorgt für eine sternenklare Silvesternacht bei eisigen Temperaturen. Es sei wie es sei und die Silvesternächte haben meist eines gemeinsam: sie sind kalt und T-Shirtwetter ist nicht zu erwarten.

Wie aber wird das Wetter an Silvester? Kurz vor dem Jahreswechsel klären wir das in regelmäßigen Wetterprognosen.

Das Wetter an Silvester in Zahlen

Betrachtung der letzten 15 Jahre
  • Durchschnittstemperatur
    +3,4 Grad
  • Kältestes Silvester
    -4,72 (2008)
  • Wärmstes Silvester
    +12,95 Grad (2022)
  • Durchschnittliche Schneehöhe
    2,36 cm
  • Durchschnittlich höchste Neuschneemenge
    22,57 cm (2010)
  • Höchste Temperatur
    +20,8 Grad (2022)
  • Tiefste Temperatur
    -13,3 Grad (2008)
  • Typisches Silvester-Wetter
    Ruhig
Turbulenstes Silveter-Wetter?

Das Wetter an Silvester

Eher durchschnittlich

Schaut man sich die durchschnittlichen Werte der letzten Jahre an, so liegt in der Silvester-Nacht der Mittelwert bei +0,19 Grad. Insgesamt sind 1,68 l/m² an Niederschlag gefallen. Mit 12,91 km/h ist der Wind nicht allzu stark und die Schneedecke war im Schnitt 3,36 cm hoch.

Überwiegend ruhiges Wetter an Silvester

Die Durchschnittswerte lassen es schon erahnen - großartige Turbulenzen sind eher selten. Vielmehr präsentiert sich die Silvester-Nacht häufiger durchschnittlich.

Luftmassengrenzen

Wenn das Wetter vom milden Weihnachtstauwetter in den Hochwinter umschlägt, so geht das nicht selten mit einer Luftmassengrenze einher. Entsprechend turbulent sind dann die Wetterereignisse. Wan in Erinnerung blieb, war wohl das Silvester im Jahr 1978, als es im Süddeutschland Raum zu erheblichen Neuschneemengen kam (bis zu 50 cm). Weiter nach Süden ging massiver Eisregen nieder, was zu einer mehreren Zentimeter dicken Eisdecke an Fahrzeugen und Straßen führte - das ist aber eher die Ausnahme!

Die Temperaturen an Silvester - Durchschnittlich

Durchschnittliches Silvester-Wetter

SilvesterTemperatur / WindNiederschlag / Schnee
2021
+11,09 Grad | 18,92 km/h
1,43 l/m² | 0,0 cm
2020
+1,31 Grad | 11,47 km/h
1,37 l/m² | 0,15 cm
2019
+2,56 Grad | 11,83 km/h
0,01 l/m² | 0,0 cm
2018
+5,13 Grad | 10,96 km/h
1,31 l/m² | 0,48 cm
2017
+5,19 Grad | 21,41 km/h
4,38 l/m² | 0 cm
2016
-3,44 Grad | 10,68 km/h
0,04 l/m² | 0,1 cm
2015
+0,78 Grad | 13,79 km/h
2,741 l/m² | 0,06 cm
2014
-0,48 Grad | 10,59 km/h
0,03 l/m² | 9,23 cm
2013
-0,62 Grad | 12,41 km/h
0,18 l/m² | 0,23 cm
2012
+3,4 Grad | 21,56 km/h
1,16 l/m² | 0,6 cm
2011
+3,42 Grad | 12,57 km/h
5,28 l/m² | 2,54 cm
2010
-1,44 Grad | 11,62 km/h
0,31 l/m² | 22,57 cm
Wetter Silvester Statistik

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns