Zum Hauptinhalt springen

Wetter November 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im November 2024: Zu warm, etwas zu trocken mit einer unterdurchschnittlichen Sonnenscheindauer

| M. Hoffmann

Das gesamte Jahr 2024 verlief im Hinblick auf die Temperaturen außergewöhnlich. Und auch der November stand dem zunächst in nichts nach. Dennoch konnte der November phasenweise mit etwas Schneefall und winterlichen Witterungsverhältnissen überraschen.

Durchwachsenes Novemberwetter

Das Wetter im November 2024 war ausgesprochen abwechslungsreich und bot von nasskalten Witterungen über winterliche Wetterverhältnisse bis hin zu frühlingshaften und sogar frühsommerlichen Temperaturen ein breites Spektrum. So viel Abwechslung kennt man für gewöhnlich nur vom April.

Aber nicht nur das: Der November hatte neben großzügigem Sonnenschein auch zähe Nebel- und Hochnebelfelder zu bieten, die gelegentlich von vorüberziehenden Wolkenfeldern mit zeitweiligem Niederschlag – überwiegend als Regen und kurzzeitig auch als Schnee – ergänzt wurden.

Daten und Fakten Wetter November 2024

Temperatur

  • Durchschnittstemperatur: +5,16 Grad
  • Abweichung 1961 und 1990: +1,1 Grad
  • Abweichung 1991 und 2020: +0,2 Grad

Regen

  • Durchschnittliche Niederschlagsmenge:
    61,0 l/m²
  • Sollwert: 66 l/m²
  • Prozentuale Sollerfüllung: 93,6 Prozent

Sonne

  • Durchschnittliche Sonnenscheindauer: 51,5 Stunden
  • Sollwert: 54 Stunden
  • Prozentuale Sollerfüllung: 91,3 Prozent

Die Temperaturen

Im November gab es ein Auf und Ab der Temperaturen zu beobachten. Über weite Strecken der ersten Novemberdekade dominierte eine für die höheren Lagen ungewöhnlich warme Inversionswetterlage, was die Temperaturanomalie auf bis zu +9 Grad hochschnellen ließ. Über tieferen Lagen sorgten der Nebel und eine schwache Durchmischung für eine Dämpfung der Temperaturen.

Deutlich zu warm

Aber nicht nur das – nach einem Durchbruch arktischer Kaltluftmassen zu Beginn der letzten Novemberdekade mit einem Tiefstwert von -10,1 Grad über Wutöschingen-Ofterdingen (Baden-Württemberg) am 22. November konnten die Temperaturen mit einem Höchstwert von +22,3 Grad am 25. November über Baden-Baden-Geroldsau (Baden-Württemberg) frühsommerliche Werte annehmen. Am Ende erreichte der November eine durchschnittliche Temperatur von +5,16 Grad und war im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 rund +1,1 Grad zu warm (91/20: +0,2 Grad).

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen November 2024
| M. Hoffmann
Ein Hauch von Winter macht sich in den kommenden Tagen über Deutschland bemerkbar. Ob dabei noch unwetterartiger Schneefall über dem Süden von Deutschland eine Rolle spielen kann, bleibt noch abzuwarten. Bemerkenswert ist jedoch der markante Tempe...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)