Zum Hauptinhalt springen

Wetter Februar: Aus mild wird wild - die Frontalzone macht sich über Deutschland bemerkbar

| M. Hoffmann

Die Temperaturen steigen weiter an – verantwortlich hierfür ist ein Frontensystem, das auf seiner Vorderseite warme Luftmassen nach Norden führt. Zum Start in die neue Woche überquert die Front Deutschland von West nach Ost und sorgt für zunehmende Wind- und Niederschlagsaktivität.

Die atlantische Frontalzone sorgt für etwas mehr Abwechslung
Die atlantische Frontalzone sorgt für etwas mehr Abwechslung

Die Bewölkung zieht sich heute weiter zu und kann am Nachmittag über ganz Deutschland den Sonnenschein eintrüben (Wolkenradar). Mit etwas Niederschlag ist ab dem Nachmittag ebenfalls zu rechnen – zwar nicht viel, aber ausreichend, um westlich einer Linie vom Bodensee bis Rostock nass zu werden. Weiter südlich bleibt es trocken. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen, und die Temperaturen erreichen über dem Westen frühlingshafte Werte von +14 bis +18 Grad, örtlich sogar bis +20 Grad. Weiter östlich bleibt es mit +6 bis +12 Grad etwas frischer.

Der Frühling mit Sonne, Wolken und ein paar Regenspritzern

Eine schwache Front überquert Deutschland am 22. und 23. Februar (Sa. und So.) von West nach Ost. So trübt sich der Sonnenschein am Samstag von Westen her ein, und über der Westhälfte ist am Nachmittag sowie in den Abendstunden mit etwas Niederschlag zu rechnen. Die Bewölkung verlagert sich in der Nacht auf Sonntag weiter nach Osten und zieht im Tagesverlauf zügig ab, sodass sich von Westen her sonniges und trockenes Februarwetter einstellen kann. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus südlichen Richtungen +12 bis +16 Grad und können über den östlichen Landesteilen mit +6 bis +12 Grad etwas frischer ausfallen.

Tiefdruckausläufer zieht über Deutschland hinweg

Am 24. und 25. Februar (Mo. und Di.) zieht der Ausläufer eines Tiefdrucksystems über Deutschland hinweg und sorgt bei stark böigem Wind und dichter Bewölkung für zeitweiligen Niederschlag. Der Regen kann mancherorts länger andauern und nennenswert ausfallen. Über exponierten Lagen sind stürmische Windböen nicht auszuschließen. Kurze sonnige Phasen sind immer wieder möglich. Die Temperaturen gehen mit +8 bis +14 Grad etwas zurück.

Wechselhaftes Schauerwetter

Am 26. Februar (Mi.) zieht die Front nach Osten ab und sorgt über Deutschland für klassisches Rückseitenwetter. Die Temperaturen sinken auf +6 bis +10 Grad, können aber bei längerer Sonnenscheindauer bis +12 Grad erreichen. Zwischendurch ziehen immer wieder Wolken- und Schauerfelder durch und sorgen bei böigem Wind aus westlichen Richtungen für etwas Abwechslung.

Die atlantische Frontalzone macht sich mit einem stark böigen bis stürmischen Wind, vielen Wolken und zeitweiligen Niederschlag über Deutschland bemerkbar
Die atlantische Frontalzone macht sich mit einem stark böigen bis stürmischen Wind, vielen Wolken und zeitweiligen Niederschlag über Deutschland bemerkbar © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Aktualisierung - Anzeichen für Frühling im März?
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen