Zum Hauptinhalt springen

Wetter Pfingsten 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Nach Sommerwetter und Wettersturz, welche Richtung schlägt das Wetter bis Pfingsten ein?

Fünfzig Tage nach Ostern findet das Pfingstfest statt. Das liegt der Definition nach in einem Zeitraum zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni. Damit sind auch gleich zwei kritische Termine ausgemacht: einmal der Zeitraum vom 6. bis 18. Mai, in dem nicht selten ein Vorstoß kalter Luftmassen polaren Ursprungs für einen empfindlichen Temperaturrückgang sorgen kann (Mythos Eisheilige), und zum anderen der Zeitraum um den 11. Juni mit der Wettersingularität der sog. Schafskälte (Mythos Schafskälte). Zwar ist im Juni kein Frost mehr zu erwarten, doch ein Wetterumschwung von sommerlichen Temperaturen zu gemäßigten Werten geht im Juni nicht selten mit Unwettern einher.

Wie stark die Temperaturen variieren können, zeigt sich an einem Spektrum von +12,6 Grad am Pfingstsonntag im Mai 2015 bis hin zu +34 Grad an den Pfingstfeiertagen im Juni 2014 – eine Temperaturspanne von über 20 Grad.

Wann ist Pfingsten 2025?

Der Pfingstsonntag ist am 8. Juni und der Pfingstmontag am 9. Juni – und liegt damit, wie schon Ostern, am spätmöglichsten Zeitpunkt. Entsprechend viele Anfragen haben wir, wie das Pfingstwetter denn werden wird - viele nutzen den späten Termin für vorgezogene Sommerferien. Das Wetter Pfingsten hat in diesem Jahr aus statistischer Sicht gute bis sehr gute Voraussetzungen für Sommerwetter (> +25 Grad). Warum? Oftmals zeigt sich im Zeitraum zwischen den Eisheiligen und der Schafskälte eine leicht unbeständige, jedoch hochdruckdominierte Großwetterlage, welche die Temperaturen häufiger in den sommerlichen Bereich ansteigen lässt. Ob trocken oder nicht, hängt davon ab, was der Polarwirbel im Mai noch anstellen wird. Und da passieren im Moment ja sehr interessante Wetterentwicklungen. Anders formuliert: Kommt die Zonalisierung in Gang oder wird der Juni von einem gestörten Zirkulationsmuster oder einer meridional verlaufenden Großwetterlage dominiert?

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)