Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage
So war das Wetter im Frühling 2017: deutlich zu warm und zu trocken
Der meteorologische Frühling erstreckt sich von März bis einschließlich Mai und hatte so ziemlich alles zu bieten, was das Wetter nur so bieten kann. Da war der außergewöhnlich warme März, welcher seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881 nicht so warm war wie in 2017 und einen neuen Rekord aufstellte. Dann kam der April mit einem ebenfalls sehr warmen Start, dann aber - passend zu Ostern - deutlich zu kalt wurde. Schneefall und Nachtfrost sorgte nochmals für winterliche Gefühle, bevor dann im ersten Mai Drittel sich die Temperaturen zunächst normalisierten und ab dem zweiten Mai Drittel deutlich zu warm ausfielen. Hochsommerliche Temperaturen gab es dann Ende Mai. Unterm Strich ergaben sich folgende Abweichungen gegenüber dem langjährigen Mittelwert von 1961-1990 und in Klammern die Referenzwerte gegenüber 1981 bis 2010: