Wetter Oktober 2016 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Oktober 2016

| M. Hoffmann
Dass das Wetter immer wieder für Überraschungen gut ist, zeigte die Wetterentwicklung im Oktober 2016. So waren die Monate von Januar bis September gegenüber dem langjährigen Mittelwert teils deutlich zu warm und erst der Oktober 2016 brachte eine Trendumkehrung . Die durchschnittliche Temperatur betrug im Oktober +8,6 Grad und war somit um -0,4 Grad kühler als der langjährige Mittelwert von 1961-1990. Gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 betrug die Abweichung sogar -0,6 Grad. Alles in allem keine Extremwerte, aber in Anbetracht der zurückliegenden zu warmen Monate dann doch eine Überraschung. Am wärmsten war es am 1. Oktober noch mit +24,7 Grad in der Nähe von Dresden (Strehlen) und der tiefste Wert wurde am 13. Oktober mit -4,2 Grad über Oberstdorf registriert. Verantwortlich für den kühlen bis normalen Temperaturcharakter war ein stabiles Hochdrucksystem über dem skandinavischen Raum.

Bei der Niederschlagsentwicklung gab es im Oktober 2016 hingegen keine Überraschung. So wurde der Sollwert von 56 l/m² exakt erreicht. Am meisten Niederschlag wurde binnen 24 Stunden in der Nähe von Heilbronn (Waibstadt) mit 45,7 l/m² registriert. Den meisten Niederschlag im Oktober 2016 gab es mit fast 200 l/m² über dem Harz zu verzeichnen, während es mit 15 l/m² über Ostfriesland relativ trocken war.

Seit 1951 werden die Sonnenstunden über Deutschland erfasst und der Oktober 2016 erreichte sein Sollwert von 109 Stunden mit 60 Stunden nur um 57 Prozent. Somit ist der Oktober 2016 nach 1974 und 1998 der Sonnenärmste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. Den meisten Sonnenschein gab es mit 110 Sonnenstunden über Süddeutschland, während über dem Erzgebirge mit 30 Stunden deutlich weniger an Sonnenschein gemessen wurde. Hochdruckgebiete im Herbst bringen eben nicht nur Sonnenschein, sondern sorgen auch für teils länger anhaltende Nebel- und Hochnebelfelder. Den gesamten Rückblick auf das Wetter im Oktober 2016 können Sie beim DWD nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Oktober 2016 - Wettervorhersage vom 26. Oktober

| M. Hoffmann
Leichte Niederschläge - meist in Form von Sprühregen - sind heute noch entlang der Alpen und über Ostdeutschland zu erwarten, sonst kann es bei einem Mix aus Nebel, Hochnebel, Wolken und etwas Sonnenschein weitgehend trocken bleiben. Die Temperaturen erreichen südlich der Mainlinie +9/+14 Grad, wobei mit etwas Sonnenschein auch bis +16 Grad möglich sind, während es nördlich ...

Wetter Oktober 2016 - Wettervorhersage vom 25. Oktober

| M. Hoffmann
Etwa südlich der Donau und insbesondere entlang der Alpen ist noch mit weiteren, teils länger andauernden und kräftigen Regenfällen zu rechnen. Sonst lockert die Bewölkung von Norden her auf und die Niederschläge lassen allgemein nach, so dass es verbreitet auch trocken bleiben kann. Die Temperaturen steigen etwa südlich der Mainlinie auf +14/+18 Grad, während nördlich davon...

Wetter Oktober 2016 - Wettervorhersage vom 24. Oktober

| M. Hoffmann
Ein Regengebiet zieht heute in den frühen Morgenstunden von Südwest nach Nord und sorgt tagsüber über den Gebieten etwa nördlich der Mittelgebirge für teils kräftige Niederschläge, welche örtlich auch von Gewittern begleitet werden können (Regenradar | Gewitterradar). Südlich der Mittelgebirge kann es bei wechselnder Bewölkung vielfach trocken bleiben und entlang der Alpen i...

Wetter Oktober 2016 - Wettervorhersage vom 23. Oktober

| M. Hoffmann
Entlang der Küste von Nord- und Ostsee ist heute noch mit teils länger andauernden Niederschlägen zu rechnen, sonst lockert die Bewölkung nach örtlich zäher Nebelauflösung auf und die Sonne kann des Öfteren zum Vorschein kommen. Von Südwesten nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und zum Nachmittag und in den Abendstunden kann etwa südlich der Linie Frankfurt a.M. und Nürnb...

Wetter Oktober 2016 - Wettervorhersage vom 22. Oktober

| M. Hoffmann
Starke Bewölkung dominiert auch heute das Wettergeschehen über Deutschland. Erst ab den Nachmittagsstunden kann sich die Bewölkung über Süddeutschland zeitweilig mit etwas Sonnenschein auflockern, während etwa nördlich der Mainlinie zeitweilige Niederschläge erwartet werden können. Die Temperaturen steigen auf +4/+9 Grad und mit etwas Sonnenschein sind auch bis +11 Grad mögl...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für Oktober

  • Zum Beginn häufiger die ersten Kaltlufteinbrüche bei Skandinavien
  • Das fördert die Wetteraktivität auf dem Atlantik und die ersten Herbststürme sind möglich
  • Mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ist im Zeitraum vom 7. bis 19. mit verstärktem Hochdruckeinfluss zu rechnen, was dem goldenen Oktober zuzuschreiben ist
  • Zähe Nebelphasen mit den ersten Nachtfrösten sind ab der zweiten Monatshälfte wahrscheinlich
  • Zum Oktoberende sind erste Schneefälle nicht ungewöhnlich
  • Im Monatsverlauf nimmt die Sonnenscheindauer um 2 Stunden ab.
  • Die Uhrzeit wird am 31. Oktober auf die Normalzeit zurückgestellt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns