Wetter Oktober 2022 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetterprognose: Zwischen Herbststurm und warmem Südwestwetter

| M. Hoffmann
Zwischen Herbststurm und Altweibersommer

Ein Trog setzt sich in den kommenden Stunden über Deutschland durch und führt kühlere Luftmassen von Nord nach Süd. Berglandschnee sowie Schauer, Graupelgewitter und Nachtfrost sind möglich. Im Oktober bahnt sich derweil ein weiterer Wetterwechsel an.

Südlich der Linie vom Schwarzwald und Berlin ist bei wechselnder Bewölkung mit gelegentlichem Sonnenschein zu rechnen. Ein paar vereinzelte Schauer sind über dem Süden von Bayern nicht ausgeschlossen, sonst bleibt es trocken. Anders die Situation westlich der Linie. Starke Bewölkung trübt den Sonnenschein ein und zum Nachmittag setzt westlich der Linie von Hamburg und dem Saarland etwas Niederschlag ein, der sich in den Abendstunden auch über Teile von Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ausdehnen kann. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Der Wind frischt über dem Westen böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf und schwächt sich nach Osten spürbar ab. Die Temperaturen erreichen mit Sonnenschein +14 bis +18 Grad und orientieren sich bei starker Bewölkung und Regen an der +10 Grad-Marke.

Herbstwetter

Ein Trog dreht sich von Dienstag bis einschließlich Donnerstag über Deutschland ein. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es zu wiederholten Niederschlägen, deren Schwerpunkt entlang der Küstenregionen, dem Nordwesten, sowie über Baden-Württemberg und Bayern liegen kann. Mancherorts kann der Niederschlag schauerartig verstärkt und mit Gewittern einhergehen. Da in der Höhe kühlere Luftmassen zugeführt werden, können Graupelgewitter nicht ausgeschlossen werden. Über dem höheren Bergland geht der Niederschlag in Schnee über. Entlang eines breiten Streifens von Köln und Berlin lässt die Niederschlagstätigkeit nach und bei wechselnder Bewölkung kann sich häufiger die Sonne blicken lassen. Der Wind kommt anfangs böig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen und schwächt sich nachfolgend aus unterschiedlichen Richtungen kommend ab. Die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad und mit länger andauerndem Niederschlag kühlt es auf bis +8 Grad ab. In den Nächten sinken die Tiefstwerte auf +3 bis +8 Grad ab und bei Aufklaren ist mit Boden- und Luftfrost zu rechnen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Oktober: Nach Trogdurchgang und Berglandschnee kündigt sich ein weiterer Wetterwechsel an

| M. Hoffmann
Herbstliches Wetter ist in den kommenden Tagen über Deutschland zu erwarten. Zu verdanken ist das einem Trog, der sich bis zur Wochenmitte über Deutschland eindreht und die Schneefallgrenze bis über das höhere Bergland absinken lässt. Zum Start in den Oktober schwächt sich der Trog ab und unter bestimmten Voraussetzungen erhält der Spätsommer eine Chance. Starke Bewölku...

Wetter: Verhindert ein herbstlicher Trog den goldenen Oktober?

| M. Hoffmann
Ein Trog beendet in der kommenden Woche die spätsommerliche Witterung. Doch wie nachhaltig ist dieser Trog und kann er auch das Wetter im Oktober noch beeinflussen? Spätsommer mit herbstlichen Wetteraussichten. Der spätsommerliche Wettercharakter trübt sich heute von Westen ein und zum Wochenende sorgen regionale Schauer für etwas Abwechslung. Zu verdanken ist das einem...

Wetterprognose: Kaltlufteinbruch mit herbstlicher Stimmung, oder goldener Oktober?

| M. Hoffmann
Ein Wetterumschwung bahnt sich in der kommenden Woche an und wird mit der Unterstützung eines Troges nach einer spätsommerlichen Wetterphase für einen markanten Temperaturrückgang sorgen können. Hält nun der Herbst endgültig Einzug und wie steht es um den goldenen Oktober? Spätsommerliches Wetter. Ein Hochdrucksystem baut sich über Europa auf und wird in den kommenden S...

Wetteraussichten: Der Vollherbst mit Wind, Regen und gemäßigten Temperaturen im Oktober?

| M. Hoffmann
Mit dem Oktober steht ein Monat bevor, der gerne noch zum Altweibersommer und goldenen Oktober neigt, doch auf dem Atlantik braut sich etwas zusammen, was mit Wind, Regen und kühlen Luftmassen den Herbst über Deutschland einziehen lassen kann. Wie wahrscheinlich aber ist diese Wetterentwicklung? Hochdruckaufbau. Ein Hochdrucksystem dehnt sich in den kommenden Tagen von ...

Wettertrend: Wind, Sturm und Regen - Der Vollherbst im Oktober?

| M. Hoffmann
Der Oktober steht vor der Türe und gilt als der Übergangsmonat vom Früh- in den Vollherbst. Dazwischen zeigt sich nicht selten noch der milde goldene Oktober. Wie also sieht der Wettertrend bis Oktober aus - setzt sich eine herbstliche oder spätsommerliche Wetterentwicklung durch und wie stehen die Chancen hierfür? Frühhberbstlich zeigt sich das Wetter in den kommenden ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für Oktober

  • Zum Beginn häufiger die ersten Kaltlufteinbrüche bei Skandinavien
  • Das fördert die Wetteraktivität auf dem Atlantik und die ersten Herbststürme sind möglich
  • Mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ist im Zeitraum vom 7. bis 19. mit verstärktem Hochdruckeinfluss zu rechnen, was dem goldenen Oktober zuzuschreiben ist
  • Zähe Nebelphasen mit den ersten Nachtfrösten sind ab der zweiten Monatshälfte wahrscheinlich
  • Zum Oktoberende sind erste Schneefälle nicht ungewöhnlich
  • Im Monatsverlauf nimmt die Sonnenscheindauer um 2 Stunden ab.
  • Die Uhrzeit wird am 31. Oktober auf die Normalzeit zurückgestellt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns