Zum Hauptinhalt springen

Wetter September 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Septemberwetter: Schwül-heiß, Unwetter, Sommer

| M. Hoffmann

Die schwül-heiße Witterung erreicht heute ihren Höhepunkt und zum Nachmittag entladen sich teils kräftige Schauer und Gewitter, welche in der Nacht auf Mittwoch regional unwetterartig ausfallen können. Nachfolgend setzt sich über Deutschland ein Hochdrucksystem durch und sorgt für ein sommerlich warmes Wochenende.

Wettersturz mit turbulentem Wetter - Deutschland zwischen Frühsommer, Vollfrühling und Graupelschauern © Martin Bloch

Die Schwüle nimmt im Tagesverlauf weiter zu und von Nordwesten breiten sich teils kräftige Schauer und Gewitter nach Osten aus. Bis zum Nachmittag erreicht die Gewitterfront eine Linie nördlich vom Saarland und Berlin und kann in der Nacht auf Mittwoch entlang dieser Linie sog. Superzellen ausbilden, was das Potential von lokal unwetterartigen Wetterereignissen in Form von Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Windböen und Platzregen ansteigen lassen kann (Gewitterradar). Die kräftigen Schauer und Gewitter verlagern sich am Mittwoch etwa südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen, was dort auch zu länger andauerndem Niederschlag führen kann. Die Temperaturen erreichen am Dienstag nördlich einer Linie von Köln und Usedom +20 bis +25 Grad und nach Süden sind schwül-heiße +32 Grad möglich. Am Mittwoch kühlt es auf +18 bis +24 Grad ab und bei länger andauerndem Niederschlag gehen die Werte auf bis +16 Grad zurück.

Regen über dem Süden

Am 14. September (Do.) beruhigt sich das Wetter über Deutschland. Verbreitet lockert die Bewölkung auf und ein sonniger Tag ist zu erwarten. Südlich einer Linie von Mannheim und Nürnberg aber können die Reste der Unwetterfront noch für starke Bewölkung und entlang der Alpen für länger andauernden Niederschlag sorgen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich mit +18 bis +23 Grad in den spätsommerlichen Bereich ein.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Zunächst nimmt heute die Schwüle zu, nachfolgend schießen Quellwolken hoch und zum Nachmittag sind nördlich einer Linie von Köln und Hamburg die ersten Hitzegewitter zu erwarten (Gewitterradar). Weiter nach Osten fallen die Quellwolken in sich zusammen und ein verbreitet sonniger und trockener Tag ist zu erwarten. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus südlichen Richtungen +27 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad. Unwetter Die schwüle…
| M. Hoffmann
Hochsommerlich warm zeigt sich mit Temperaturen von +26 bis +32 Grad und örtlich bis +34 der Sonntag und auch der 11. September (Mo.) Scheint die Sonne am Sonntag noch nahezu ungehemmt von einem blauen Himmel auf Deutschland herab, so sorgen am Montag zunehmend feucht-warme Luftmassen für eine vermehrte Ausbildung von Quellwolken am Himmel. Ab Montagnachmittag kann mit lokalen Hitzegewittern gerechnet werden, deren Schwerpunkt über den Alpen und nördlich einer Linie von Köln…
| M. Hoffmann
Der Samstag und der 10. September (So.) verlaufen sonnig und trocken. Der Wind kommt kaum wahrnehmbar aus unterschiedlichen Richtungen und auch die Quellwolken haben nur begrenzte Lust, aufzusteigen. Das gibt den Luftmassen Zeit, um sich auf +26 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad zu erwärmen. Zunehmende Schwüle mit ersten Hitzegewittern Am 11. September (Mo.) gelangen aus südwestlichen Richtungen feucht-warme Luftmassen nach Deutschland. Die Que…
| M. Hoffmann
Sonnenschein von einem nahezu wolkenlosen Himmel ist heute über Deutschland zu erwarten. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen, dafür aber mit einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +26 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad. Quellwolken Am 9. und 10. September (Sa. und So.) ändert sich wenig. Verbreitet ist mit ganztägigem Sonnenschein zu rechnen. Lokal können sich am Nachmittag Quellwolken ausbilden und d…
| M. Hoffmann
Viel Sonnenschein ist heute und auch am 8. September (Fr.) über Deutschland zu erwarten. Zwar können über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie in Richtung der Alpen hohe Wolkenfelder vorüberziehen, doch schränkt das den Sonnenschein nicht vollständig ein. Über dem Rest von Deutschland ist mit ungehemmtem Sonnenschein von einem blauen Himmel zu rechnen. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen +26 bis 32 Grad und örtlich…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)