Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Wolken bedecken den Himmel und sorgen im Wochenverlauf für wiederholte Schauer, welche örtlich kräftiger ausfallen und mit Gewittern einhergehen können.
Der heutige Tag beginnt bei wechselnder teilweise sonnig und weitgehend trocken. Im Tagesverlauf macht sich von England ein Tiefdruckausläufer mit aufziehender Bewölkung bemerkbar. Ab den Nachmittagsstunden ist über dem Osten mit vereinzelten Schauern und über dem Westen mit länger andauerndem - meist leichtem - Niederschlag zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +16 bis +21 Grad und örtlich sind bis +23 Grad möglich.
Der Tiefdruckausläufer über England dehnt sich am 25. September (Mi.) weiter nach Deutschland aus. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es immer wieder zu Schauern unterschiedlichster Intensität - örtlich sind gewittrige Schauer nicht auszuschließen. Zwischendurch gibt es immer wieder einmal sonnige Abschnitte zu bestaunen. Der Wind lebt aus südwestlichen Richtungen kommend auf und die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und örtlich bis +22 Grad.
Im Zeitraum vom 26. bis 27. September (Do. und Fr.) kommt es bei wechselnder Bewölkung immer wieder zu Schauern. Der Wind aus südwestlichen Richtungen bleibt stark bis mäßig und die Temperaturen entsprechen mit Werten von +16 bis +21 Grad den Jahreszeit-typischen Werten.
Ein Hochdruckkeil versucht sich am 28. September (Sa.) über Deutschland durchzusetzen und schafft dies zumindest Ansatzweise mit einer längeren Sonnenscheindauer über Baden-Württemberg und Bayern. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung und mit zeitweiligen Schauern kann dort gerechnet werden. Der südwestliche Wind bleibt kräftig und kann über den Küstenregionen der Nordsee für stürmische Windböen sorgen. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und können über dem Osten Werte um die +20 Grad Marke erreichen.
Am 29. September (So.) verdichtet sich von Westen rasch die Bewölkung und nachfolgend erhöht sich über Deutschland die Schaueraktivität. Der Schwerpunkt der Schauer liegt voraussichtlich über dem Westen, bzw. Nordwesten. Der Wind kommt kräftig aus südwestlichen Richtungen und die Temperaturen sinken über dem Norden auf +10 bis +15 Grad ab, können aber über dem Süden auf +15 bis +20 Grad ansteigen.
Tiefdruckausläufer dominieren im Wochenverlauf das Wettergeschehen mit einer regen Schaueraktivität. Zwischendurch sind auch trockene und sonnige Phasen möglich. Die Temperaturen pendeln sich verbreitet mit Werten von +14 bis +18 Grad auf ein Jahreszeit-typisches Niveau ein. Als markant ist der böige Südwestwind zu bewerten, der zum Ende der Woche über den Küstenregionen stürmisch in Erscheinung treten kann.
Wie sich das Wetter darüber hinaus entwickeln kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2019/20.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.