Wetter September 2022 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Turbulentes September-Wetter: Sommer, Spätsommer, Unwetter und Graupelgewitter

| M. Hoffmann
Der September wird zunehmend unbeständig und spürbar kühler

Sommerlich zeigen sich die Temperaturen über dem Süden, bevor zur Wochenmitte eine Nordströmung kühlere Luftmassen nach Deutschland führt. In der Übergangsphase sind kräftige Niederschläge möglich, die zum Wochenende in kräftige Schauer übergehen und unter bestimmten Voraussetzungen für Graupelgewitter sorgen können.

Wolkenaufzug. Von Südwesten ziehen heute Wolken auf und trüben den Sonnenschein weiter ein (Wolkenradar). Längere sonnige Abschnitte begrenzen sich so auf die Regionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen, sowie dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern. Von Nord nach Süd sind ein paar Regentropfen möglich, die sich am Abend über dem Westen intensivieren und in der Nacht auf Mittwoch nach Osten ausdehnen können. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann zum Nachmittag über den Küstenregionen stark böig aus westlichen Richtungen auffrischen. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und über dem Süden können bis +28 Grad möglich sein.

Schleifende Regenfront

Am 14. und 15. September (Mi. und Do.) baut sich über Deutschland eine Luftmassengrenze auf, die am Mittwoch entlang einer Linie von Köln und Dresden und am Donnerstag über dem nördlichen Baden-Württemberg und Bayern verlaufen kann. Die Luftmassengrenze trennt feuchtwarme Luftmassen über dem Süden von frischen über dem Norden. Die Temperaturen gehen über dem Norden auf +16 bis +20 Grad zurück und können über dem Süden bis +26 Grad möglich machen. Südlich der Luftmassengrenze ist mit ergiebigem und regional länger andauerndem Niederschlag zu rechnen. Örtlich können Sturz- und Überflutungen nicht ausgeschlossen werden. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagsneigung nach und zwischendurch sind auch sonnige Momente möglich. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann sowohl entlang als auch südlich der Luftmassengrenze stark böig auffrischen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Deutschland: Vom Spätsommer über Unwetter zu Graupelgewitter?

| M. Hoffmann
Spätsommerlich beginnt die Woche, bevor zur Wochenmitte die Grundströmung auf nördliche Richtungen dreht und zum Wochenende - unter bestimmten Voraussetzungen - Graupelgewitter ermöglichen kann. Wolkenfelder ziehen heute über Deutschland hinweg und trüben den sonst so üppigen Sonnenschein gelegentlich ein, doch mit Niederschlag ist nicht zu rechnen und wenn doch, so ...

Wetter September: Unwetterartiger Dauerregen über dem Süden

| M. Hoffmann
Ein Zwischenhoch verlagert sich in den kommenden Stunden über Deutschland und ermöglicht eine spätsommerliche Wetterlage, die durch eine Luftmassengrenze zur Wochenmitte mit unwetterartigem Dauerregen über dem Süden beendet wird. Sonne und Wolken wechseln sich heute über Deutschland ab und nachdem die letzten Regenschauer nach Osten abgezogen sind, ist ein verbreite...

Wetterbericht: Unbeständiges Septemberwetter

| M. Hoffmann
Das Wetter über Deutschland zeigt sich in den kommenden Tagen leicht wechselhaft, wobei der Großteil der Niederschläge am heutigen Samstag zu erwarten ist. Zeitweiliger Niederschlag. Ein Tief dreht sich heute über der Nordsee und Niedersachsen über Deutschland ein. Bei überwiegend starker Bewölkung kommt es zu gelegentlichen Schauern, die in ihrer Intensität regional u...

Wetteraussichten: Unbeständiges Septemberwetter

| M. Hoffmann
Ein Tiefdrucksystem dreht sich über dem Nordwesten von Deutschland ein und sorgt in den kommenden 48 Stunden für wiederholte Niederschläge, die regional länger andauernd und ergiebig ausfallen können. Zieht der Niederschlag ab, folgt ein Hochdrucksystem nach und lässt die Temperaturen erneut in den sommerlichen Bereich ansteigen. Tiefer Luftdruck über Deutschland. Am ...

Wettervorhersage: Unbeständiges Septemberwetter mit erhöhtem Unwetterpotential

| M. Hoffmann
Ein Regenband überquert Deutschland und sorgt auch in den kommenden Tagen für einen wechselhaften Wettercharakter mit teils unwetterartigen Wetterereignissen. Unwetter. Von Südwesten dehnt sich heute ein Niederschlagsband nach Nordosten aus und intensiviert sich in diesem Prozess. Bis zum Nachmittag erreichen die Niederschläge eine Linie südlich von Münster und Dresde...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns