Wetter: Wetterumschwung in den Herbst

| M. Hoffmann
Unbeständiges und kühler werdendes Herbstwetter

Ein Trog dehnt sich in den kommenden Stunden nach Deutschland aus und wird zum Beginn der neuen Woche weiter nach Süden austrogen können. Der Wettercharakter wird wechselhafter und wendet sich bis zur Wochenmitte dem Herbst zu - über dem Bergland ist mit Schneefall zu rechnen.

Unbeständig. Kurze sonnige Momente sind heute entlang eines Streifens vom Saarland und Sachsen möglich, sonst überwiegt starke Bewölkung und gelegentlich kann ein Schauer niedergehen. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +14 bis +18 Grad ein. In Schauernähe können die Werte auf bis +12 Grad absinken und mit Sonnenschein die +20 Grad-Marke anpeilen.

Unbeständig mit mehr Sonnenschein

Ein schwacher Tiefdruckausläufer zeigt am 25. September (So.) Auflösungserscheinungen. Die Wolken lockern auf und ermöglichen so vermehrt sonnige Momente. Verbreitet bleibt es trocken, doch sind südlich er Linie von Köln und Berlin ein paar leichte Schauer nicht ausgeschlossen. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen und die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und über dem Südwesten können bis +20 Grad möglich sein.

Wetterwechsel

Die Bewölkung verdichtet sich bereits in der Nacht auf den 26. September (Mo.) von Norden und nachfolgend setzt Niederschlag ein, der sich bis zum Nachmittag westlich einer Linie von Hamburg und dem Schwarzwald ausdehnen kann. Weiter nach Osten bleibt es trocken und über Bayern können noch sonnige Momente erwartet werden. Der Wind frischt stark böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf und die Temperaturen erreichen vor dem Niederschlag +14 bis +18 Grad und gehen nachfolgend auf bis +10 Grad zurück.

Windige Trogwetterlage mit Regen und Schneefall über dem höheren Bergland

Ein Trog dreht sich am 27. und 28. September (Di. und Mi.) über Deutschland ein. Der Wind frischt stark böig auf, dreht auf nördliche Richtungen und führt herbstlich frische Luftmassen nach Deutschland. Dazu gibt es zeitweilige Niederschläge, deren Schwerpunkt am Dienstag noch über ganz Deutschland und zum Mittwoch über der Südhälfte zu erwarten sind. Die Niederschläge gehen meist in Form von Schauern nieder und können regional kräftiger und länger andauernd ausfallen. Die Temperaturen gehen bis Mittwoch auf +10 bis +15 Grad zurück und können über den Regionen mit Regen auf bis +8 Grad absinken. Über dem höheren Bergland geht der Regen in Schnee über.

Trogabschwächung

Ein Trog dominiert auch am 29. September (Do.) das Wetter über Deutschland, doch lässt dessen Intensität nach und ermöglicht über der Nordhälfte ein paar sonnige Lücken. Die Niederschlagstätigkeit lässt vorübergehend nach und nimmt zum Abend über dem Westen in Form von Schauern wieder zu. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und die Temperaturen steigen mit +14 bis +18 Grad etwas an. In den Nächten sinken die Werte auf +3 bis +8 Grad ab und bei Aufklaren kann regional mit Boden- und Luftfrost werden.

Nächste Aktualisierung

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für September

  • Anfang des Monats häufig wechselhaftes, teils auch kühles Wetter
  • Vom 3. bis zum 10. September mit 74 % Wahrscheinlichkeit schönes Spätsommerwetter
  • Erste Nachtfröste ab der Monatsmitte möglich
  • Altweibersommer häufig vom 22. bis 29. (Wahrscheinlichkeit 86 Prozent)
  • Sehr häufig hoher Luftdruck zur Monatsmitte
  • Tageslänge liegt zum Beginn bei 13 Stunden und 49 Minuten und am Ende bei 11 Stunden und 42 Minuten
  • Tag und Nachtgleiche ist am 22.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns