Wetter August 2012 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im August 2012

| M. Hoffmann
Das Wetter im August 2012 hat den bis dahin normalen Verlauf im Sommer 2012 völlig durcheinander gebracht. Der August hat in allen Disziplinen deutlich die langjährigen Mittelwerte übertroffen. So war mit einer Durchschnittstemperatur von 18,5 Grad der August mit 2 Grad zu warm (Referenzperiode 1961-1990), gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 um 1,4 Grad zu warm. Die höchste Temperatur wurde in der Region um Dresden am 20. August mit 39,8 Grad gemessen und war damit nur um 0,4 Grad am Hitzerekord aus dem Jahre 2003 "vorbei geschrammt". Ebenfalls bemerkenswert die Temperaturen in der Nacht auf den 20. August - um 3:30 Uhr wurde in Wernigerode (Harz) 31 Grad gemessen. Im Niederschlagsverhalten zeigte sich der August mit 67 l/m² nur geringfügig trockener als üblich (77 l/m²) - im Süden war der August deutlich zu nass, in anderen Regionen so trocken, dass Waldbrandgefahr bestand. Normalerweise hat der August etwa 198 Sonnenstunden - das konnte in diesem Jahr mit 233 Stunden um 18% übertroffen werden - besonders der Süden bekam viele Sonnenstunden ab. Auf den Internetseiten des Deutschen Wetterdienstes können Sie den gesamten Wetterverlauf vom August 2012 nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im August 2012 - Wetterprognose vom 29. August

| M. Hoffmann
Das Wetter wird Ende August noch einmal spannend - bereits heute gibt es bei schwül-warmen 23/28 Grad vermehrt gewittrige Regenschauer, welche in der Nacht auf Donnerstag nicht nachlassen und sich am Donnerstag auf Gebiete südlich einer Linie Schwarzwald - Berlin konzentrieren. Vor allem südlich dieser Linie kommen bis Freitag früh mit 20-50 l/m² erhebliche Regenmengen zusam...

Wetter im August 2012 - Wetterprognose vom 28. August

| M. Hoffmann
Die verbleibenden August Tage zeigen sich mit einer südwestlichen Strömung und Temperaturen von 24/28 Grad durchaus sommerlich. Im Nordwesten ist mit stärkerem Einfluss des Tiefdrucksystems bei England und somit mit stärkerer Bewölkung zu rechnen, so dass die Temperaturen im Nordwesten 20/24 Grad erreichen werden. Da die Luft aus dem Südwesten zunehmend feuchter wird, sind b...

Wetter im August 2012 - Wetterprognose vom 27. August

| M. Hoffmann
In dieser Woche kommt noch einmal der Sommer zurück und es ist wahrscheinlich das letzte mal, dass in diesem Jahr die 30 Grad Marke erreicht werden kann, denn zum kommenden Wochenende wird es wieder kühler. Aber der Reihe nach: bereits heute zeigt das Wolkenradar viele sonnige Lücken über Deutschland, was den erneuten Hochdruckrücken des Azorenhochs ankündigt. Es bleibt bis ...

Wetter im August 2012 - Wettervorhersage vom 26. August

| M. Hoffmann
Nach dem verhältnismäßig kühlen Sonntag, kehrt in der kommenden Woche das Sommerwetter zurück. Bereits zum Montag hin bleibt es bis zum Mittwoch weitestgehend trocken und die Temperaturen steigen von Anfangs 18/23 bis zum Donnerstag auf 21/24 Grad im Nordwesten und 25/28 Grad in den restlichen Gebieten, örtlich können auch 30 Grad erreicht werden. Diese sommerlichen Temperat...

Wetter im August 2012 - Wetterprognose vom 25. August

| M. Hoffmann
Besonders südlich der Linie Bodensee - Nürnberg muss heute ab ca. 16:00 Uhr mit kräftigen und lang anhaltendem Regen gerechnet werden (Wetterwarnungen & Regenradar). Bis Sonntag 7:00 Uhr können in diesen Gebieten 25-50 l/m² Regen fallen. Sonst ist es in Deutschland heute wechselnd bewölkt und die Sonne kommt bei Temperaturen zwischen 21/26 Grad zum Vorschein. In der Nacht au...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns