So war das Wetter im August 2014

| M. Hoffmann
Gemessen an den langjährigen Durchschnittswerten mit +16,5 Grad von 1961-1990 war das Wetter im August mit +16 Grad um -0,5 Grad zu kühl - gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 sogar um -1,5 Grad zu kalt. Somit sorgte der kühle Sommerausklang im Schnitt für einen normalen bis leicht zu warmen Sommerverlauf 2014. Im Niederschlagsverhalten zeigte sich gegenüber dem Soll von 72 l/m² mit 95 l/m² ein Überschuss von rund 20 Prozent. Viel Niederschlag und kühle Temperaturen haben meist eine rege Wolkenbildung als Ursache. So hat die Sonnenscheindauer mit 172 Stunden nur 87 Prozent ihres Solls von 197 Sonnenstunden erreicht. Der Grund für den "ins Wasser gefallenen Hochsommer" war im wesentlichen eine Tiefdruckverlagerung von England nach Skandinavien und die dortige Etablierung von tiefem Luftdruck. So konnte sich das Strömungsmuster immer wieder erneuern (erhalten) und ein sommerliches Hochdrucksystem hatte somit kaum Chancen. Den gesamten Rückblick auf das Wetter im August 2014 können Sie auf den Seiten des DWD nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns