Wetter August 2016 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im August 2016

| M. Hoffmann
Das Wetter im August 2016 war mit eine durchschnittlichen Temperatur von +17,9 Grad um +1,4 Grad gegenüber dem langjährigen Mittelwert von 1961-1990 zu warm. Gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 betrug die Abweichung noch +0,4 Grad. Der tiefste Temperaturwert wurde am 11. August in Nürnberg-Netzstall sowie in Carlsfeld im Erzgebirge mit +1,3 Grad registriert und in manchen Regionen kann es auch zu Bodenfrost. Die höchste Temperatur wurde am 27. August in Saarbrücken-Burbach mit +37,9 Grad erreicht. Interessant ist, dass es solch hohe Temperaturwerte im letzten August-Drittel nicht allzu oft gibt und auffällig ist, dass die hohen Temperaturwerte in den letzten Jahren eher zunehmen. Solche Extremwerte im letzten August-Drittel wurden bereits 2001, 2011, 2012 und 2015 registriert. Blickt man auf das vorherige Jahrhundert, so kamen die solch hohe Werte im letzten August-Drittel deutlich seltener vor, wie zum Beispiel 1943 mit 38 °C am 21.8. in Hannover und 1944 mit vier Tagen in Folge über 35 °C in Frankfurt am Main.

Weniger Niederschlag gab es mit einer durchschnittlichen Menge von 45 l/m². Somit wurde der Sollwert von 77 l/m² nur zu 60 Prozent erfüllt. Besonders trocken blieb es mit 10 l/m² von der Altmark bis nach Nordhessen, während es über dem Süden mit bis zu 90 l/m² (Oberstdorf) in einigen Regionen auch zu mehr Niederschlag kam. Der meiste Niederschlag binnen 24 Stunden wurde am 18. August 2016 östlich von Heilbronn mit 76 l/m² registriert (Öhringen).

Die durchschnittliche Sonnenscheindauer von 223 Stunden übertraf ihren Sollwert von 197 Stunden um 13 Prozent. Besonders viel Sonnenschein gab es mit 270 Stunden zwischen Nordbaden und Niederbayern und mit 180 Stunden schien die Sonne über Niedersachsen hingegen seltener. Zusammenfassend: Das Wetter im August 2016 war zu warm, zu trocken und es gab mehr Sonnenschein als sonst. Den ganzen Bericht können Sie auf den Seiten des DWD nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter August 2016 - Wettervorhersage vom 28. August

| M. Hoffmann
Zunächst scheint über Deutschland heute verbreitet die Sonne, bevor zu den Nachmittagsstunden die Schauer- und Gewitterneigung über dem Norden, der Mittelgebirge und der Alpen zunehmen kann (Gewitterradar). Die Temperaturen steigen auf +26/+32 Grad und können örtlich die +35 Grad Marke erreichen. Am späten Sonntagabend und in der Nacht auf Montag können sich die Schauer ...

Wetter August 2016 - Wettervorhersage vom 27. August

| M. Hoffmann
Zunächst ist heute mit viel Sonnenschein zu rechnen, bevor zum Nachmittag sich die ersten Schauer und Gewitter über dem Nordwesten und entlang der Alpen bemerkbar machen können, sonst bleibt es weitgehend trocken (Gewitterradar). Die Temperaturen erreichen mit Werten zwischen +27/+32 Grad erneut hoch sommerliche Werte und können örtlich auch auf bis zu +35 Grad ansteigen. ...

Wetter August 2016 - Wettervorhersage vom 26. August

| M. Hoffmann
Viel Sonnenschein ist auch am heutigen Freitag zu erwarten. Erst zum Nachmittag können über dem Nordwesten und entlang der Alpen erste Wärme-, bzw. Hitzegewitter auftreten (Gewitterradar). Die Temperaturen steigen auf +27/+32 Grad und können über dem Westen örtlich auch bis +35 Grad erreichen. Am Samstag bleibt die Neigung zu Schauern und Gewittern über dem Norden, Nordw...

Wetter August 2016 - Wettervorhersage vom 25. August

| M. Hoffmann
Ein Hochdrucksystem über Deutschland sorgt auch heute dafür, dass den ganzen Tag über die Sonne von einem blauen Himmel herabscheinen kann. Entsprechend steigen die Temperaturen rasch auf hochsommerliche Werte, welche über dem Westen zwischen +28/+32 Grad, örtlich bis +35 Grad, sonst zwischen +25/+30 Grad liegen können. Am Freitag ändert sich daran nur wenig - mit viel S...

Wetter August 2016 - Wetetetrvorhersage vom 24. August

| M. Hoffmann
Am heutigen Mittwoch scheint die Sonne von einem fast überall blauen Himmel den ganzen Tag herab. So steigen die Temperaturen über dem Westen und Südwesten auf +27/+32 Grad und können örtlich auch die +34 Grad erreichen, sonst sind meist +24/+28 Grad, örtlich bis +30 Grad zu erwarten. Viel Sonnenschein und trockenes Wetter ist auch am Donnerstag und Freitag bei weiter a...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns