Zum Hauptinhalt springen

Wetterwende im Mai: Vollfrühling macht sich bemerkbar

| M. Hoffmann

Ein Hoch beginnt damit, sich in Richtung Deutschland auszudehnen. Die Niederschlagstätigkeit bleibt über dem Süden zunächst noch erhalten, doch klingt diese zum Donnerstag ab. Zum Wochenende setzt sich das Hoch über Deutschland vollends durch und lässt den Vollfrühling im Mai einziehen.

Ein Hoch dehnt sich am Wochenende über Deutschland aus
Ein Hoch dehnt sich am Wochenende über Deutschland aus

Südlich einer Linie vom Saarland bis Nürnberg zeigt sich der Himmel am 7. und 8. Mai (Mi. und Do.) überwiegend stark bewölkt. Mit etwas Niederschlag ist zu rechnen, welcher jedoch nur noch in leichter Form südlich einer Linie von Stuttgart und München zu erwarten ist. Weiter nach Norden trocknet es ab, und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein (Wolkenradar). Der Wind weht phasenweise böig aus nordöstlichen bis östlichen Richtungen, und die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad. Über dem Westen können bis zu 20 Grad und über dem Süden mit starker Bewölkung bis +10 Grad möglich sein.

Regen über dem Osten, Sonne über dem Süden

Am 9. und 10. Mai (Fr. und Sa.) zieht eine kleinräumige Störung über den Osten von Deutschland hinweg. So zeigt sich der Himmel nördlich einer Linie von Münster bis Nürnberg häufiger stark bewölkt, und über Teilen von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen ist von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag mit etwas Niederschlag zu rechnen. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung auf, und der Sonnenschein überwiegt. Die Temperaturen erreichen am Freitag noch +14 bis +18 Grad und steigen am Samstag auf +16 bis +20 Grad sowie über dem Westen und Südwesten auf bis zu +23 Grad an.

Wonnewetter im Mai

Ein Hochdrucksystem dehnt sich am 11. Mai (So.) weiter in Richtung Deutschland und Skandinavien aus und lässt den Wind aus östlichen Richtungen heranwehen. Phasenweise kann der Wind auch unangenehm böig auffrischen. Das Hoch löst die Wolken weitgehend auf, und ein verbreitet sonniger Maitag ist zu erwarten. Die Temperaturen steigen östlich einer Linie von Rostock bis Ulm auf +16 bis +19 Grad, westlich davon auf +17 bis +23 Grad und ganz über dem Westen auf bis zu +24 Grad an.

Vollfrühling

Das Hoch hält sich am 12. Mai (Mo.) über Deutschland und sorgt verbreitet für die maximal mögliche Sonnenscheindauer. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen, und wenn doch, so kann dieser in Form von Schauern und Gewittern in über und an den Alpen möglich sein. Der Wind kommt weiterhin böig aus östlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +16 bis +22 Grad ansteigen. Über dem Westen können bis zu +24 Grad erreicht werden.

Vollfrühling im Mai - Ein Hoch dehnt sich am Wochenende über Deutschland aus
Zunächst noch kühles und über dem Süden unbeständiges Maiwetter © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Analyse - Dürre und Dauerregen - was stimmt mit dem Wetter nicht?
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen