Zum Hauptinhalt springen

Wetter Dezember 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter: zunächst noch warmes, windiges und nasses Dezemberwetter

| M. Hoffmann

Tiefdrucksysteme der atlantische Frontalzone ziehen noch bis zur Wochenmitte über Deutschland hinweg und sorgen für windiges und wechselhaftes Wetter. Zum Ende der Woche setzt sich ein Hochdrucksystem über Deutschland durch. Der Regen lässt nach und die sonnigen Momente nehmen zu.

Der nachhaltige Durchbruch des Frühlings bis Ostern?

Die Sonne zeigt sich heute entlang eines Streifens von Niedersachsen und Bayern gelegentlich, verbreitet überwiegt jedoch starke Bewölkung. In der ersten Tageshälfte ist nördlich einer Linie von Münster und dem Bayerischen Wald mit Regen zu rechnen. Am Nachmittag setzt von Westen neuer Regen ein, welcher mithilfe von kräftigen - und über exponierten Lagen auch stürmischen - Windböen noch in der ersten Nachthälfte die östlichen Landesteile erreicht. Die Temperaturen schwanken über dem äußersten Nordosten +2 bis +4 Grad, sonst sind +5 bis +10 Grad und über dem Westen örtlich bis +12 Grad möglich.

Nah dran an einem Frühlingstag

Ein kleinräumiges Sturmtief zieht am 11. Dezember (Mo.) von der Nord- über die Ostsee. Der Wind kommt in kräftigen Böen aus westlichen Richtungen und kann über exponierten Lagen für stürmische Windböen sorgen. Bei starker bis wechselnder Bewölkung ist nördlich einer Linie von Köln und Dresden, sowie südlich der Donaulinie und über den Alpen mit wiederholtem Niederschlag zu rechnen. Dazwischen bleibt es weitgehend trocken und in einem breiten Streifen vom Saarland und Nürnberg sind längere sonnige Abschnitte möglich. Die Temperaturen erreichen mit +8 bis +12 Grad ungewöhnlich hohe Werte. Über dem Südwesten können mit bis +14 Grad frühlingshafte Werte möglich sein.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Der Samstag beginnt entlang eines Streifens von Hamburg bis zur Zugspitze zum Teil mit Sonnenschein, der sich zum Nachmittag nach Osten verlagert und nachfolgend von Wolkenfeldern eingetrübt wird. Zum Nachmittag beginnt es über dem Westen zu regnen. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen kommend auf und treibt den teils kräftigen Niederschlag noch in der ersten Nachthälfte über die östlichen Bundesländer hinweg. Über exponierten Lagen und den Küstenregionen sind stürmisch…
| M. Hoffmann
Von Westen zieht heute ein Niederschlagsband nach Deutschland und erreicht zum Nachmittag eine Linie westlich von Hamburg und München. Der Niederschlag geht über dem Westen anfangs noch als Schnee nieder, sonst in flüssiger Form, was zu gefr. Regen (Blitzeis im Berufsverkehr) führen kann. Bis zum Abend dehnt sich das Niederschlagsband weiter nach Osten aus und erreicht - unter Abschwächung - zum Abend die östlichen Landesteile. Der Niederschlag geht zumeist als Schnee oder S…
| M. Hoffmann
Deutschland liegt heute im Einflussbereich eines Zwischenhochs. Nach nächtlicher Nebelauflösung ist mit viel Sonnenschein zu rechnen. Mancherorts kann sich der Nebel aber auch als zäh erweisen und in eine Hochnebeldecke übergehen. Niederschlag ist nicht zu erwarten und wenn doch, dann in Form von Nieselregen und nach Osten auch Schneegriesel. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +0 bis +5 Grad. Viele…
| M. Hoffmann
Am Nikolaustag positioniert sich über der Nordhälfte das Zentrum eines schwachen Tiefdruckausläufers der Frontalzone. Der Himmel zeigt sich überwiegend stark bewölkt und mit gelegentlich - leichtem - Niederschlag ist zu rechnen. Über dem Westen als Nieselregen oder Regen nieder- und etwa östlich einer Linie von Bremen und dem Bayerischen Wald in Schnee oder Schneegriesel übergehend. Das Tief löst sich im Tagesverlauf auf und von Westen sind zum Nachmittag sonnige Momente mög…
| M. Hoffmann
Ein Tief verlagert sich heute mit seinem Zentrum über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und führt an seinen südlichen Gradienten milde Luftmassen nach Deutschland. Südlich einer Linie vom Schwarzwald und Berlin sind heute kurze sonnige Momente möglich, sonst dominiert starke Bewölkung das Himmelsbild und mit zeitweiligem Niederschlag kann gerechnet werden. Der Niederschlag geht über dem Westen als Regen nieder. Weiter nach Osten kann anfänglich noch mit Schnee, Schneereg…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)