Zum Hauptinhalt springen

Wetter Sommer 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetteraussichten - Eine stabiles Sommerhoch nach Pfingsten?

| M. Hoffmann

Eine schwachgradientige Wetterlage sorgt mit einem quasistationärem Verhalten über Deutschland für eine in Teilen unwetterartige Wetterentwicklung. Über Pfingsten versucht sich ein Hoch über Deutschland aufzubauen. Ob das jedoch eine stabile Wetterentwicklung zur Folge haben wird, hängt auch von den Störimpulsen ab, welche bis Ende Mai immer wieder Akzente setzen können.

Der Sommer bahnt sich an und verschärft mit einer trockenen Witterung die Dürre

Von Südwesten macht sich heute der Ausläufer eines schwachgradientigen Tiefdrucksystems über Frankreich bemerkbar. Die Wolken werden westlich einer Linie von Münster und Ulm zahlreicher und zum Nachmittag mehren sich von Südwesten die gewittrigen Regenschauer, welcher mancherorts kräftiger und zu lokal unwetterartigen Wettererscheinungen führen können (Gewitterradar). Weiter nach Osten und Norden bleibt es sonnig und trocken und an diesem Wetter ändert sich am Dienstag kaum etwas. Die Temperaturen verweilen mit +20 bis +25 Grad und örtlich mit bis +28 Grad im sommerlichen Bereich.

Unwetter: Blitz- und Hagelschlag, stürmische Windböen, kräftiger Regen und örtliche Überflutungen

Das Tief über Frankreich dehnt sich ab Mitte der Woche weiter in Richtung Deutschland aus und verhält sich quasistationär. So ist insbesondere über der Südhälfte mit länger andauerndem und regional ergiebigen Niederschlag zu rechnen, was die Flusspegel ansteigen lassen kann. Lokale Überflutungen können nicht ausgeschlossen werden. Mancherorts kann der Niederschlag schauerartig verstärkt, sowie von Gewittern - samt Blitz- und Hagelschlag und stürmischen Windböen - begleitet werden. Weiter nach Norden nimmt die Niederschlagsintensität ab und je weiter man in Richtung der Küsten kommt, desto häufiger kommt die Sonne zum Vorschein. Ob sich die Wetterlage zu Pfingsten wird beruhigen können, darüber sind sich die Vorhersage-Modelle noch nicht ganz einig. Wer es genauer wissen möchte - Wetter Pfingsten.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Ein Tief zwischen Frankreich und England beginnt in den kommenden Stunden damit, feucht-warme und zunehmend instabile Luftmassen über die Alpen nach Deutschland zu schieben. Bemerkbar macht sich das mit zum Nachmittag über dem Westen und Südwesten mit aufziehenden Quellwolken und vereinzelten Schauern und Gewittern, welche über dem Schwarzwald, der schwäbischen Alb und den Alpenregionen möglich sein können. Sonst bleibt es trocken und bei Temperaturen von +22 bis +27 Grad vi…
| M. Hoffmann
Sommerwetter über Deutschland. Die Temperaturen pendeln sich noch bis in den Start der kommenden Woche mit +20 bis +25 Grad und örtlich mit bis +27 Grad in den sommerlichen Bereich ein. Bis Sonntagabend ist mit viel Sonnenschein zu rechnen, doch dann rückt ein Tief über Frankreich mit seinen Ausläufern näher an Deutschland heran. Unwetter mit Starkregen, Blitz- und Hagelschlag Das Tief über Frankreich führt an seiner Vorderseite feucht-warme und in…
| M. Hoffmann
Ein Hoch sorgt in den kommenden 36 Stunden für nahezu ungestörtes Frühsommerwetter. Verbreitet ist mit viel Sonnenschein zu rechnen und nennenswerter Niederschlag spielt erst einmal keine Rolle. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und örtlich können sommerliche +27 Grad möglich sein. Der Wind kommt schwach aus nördlichen bis östlichen Richtungen. Unwetter ziehen auf Wie bereits in der Wetterprognose Pfingsten näher erläutert, greift ein Tie…
| M. Hoffmann
Regen ist heute noch über den Regionen südlich der Donau zu erwarten, weiter nach Norden trocknet es ab und mit einer zunehmenden Hochdruckdominanz bleibt es bis Sonntag weitgehend trocken. Erst Frühsommer, dann Sommer Mit dem Hoch lösen sich die Wolken auf und ermöglicht viel Sonnenschein, was die Temperaturen von Donnerstag mit +17 bis +23 Grad über das Wochenende auf frühsommerliche +20 bis +25 Grad und mancherorts mit bis +27 Grad in den sommer…
| M. Hoffmann
Einiges an Niederschlag ist in den kommenden Stunden über der Südhälfte zu erwarten. In Richtung der Alpen kommt es zu ergiebigen und länger andauerndem Niederschlag, was mancherorts das Potential von unwetterartigen Regensummen samt Hochwasser und Überflutungen ansteigen lassen wird. Etwa nördlich einer Linie von Köln und Dresden trocknet es ab und in Richtung der Küsten lockert die Bewölkung auf und ermöglicht ein paar sonnige Momente. Die Temperaturen pendeln sich auf +14…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)