Wetter Sommer 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Sommerprognose: Weitere Unwetter, doch zeichnet sich eine Veränderung der Großwetterlage im Juni ab
Weitere Gewittercluster ziehen auf Deutschland zu und werden bis zum Ende der Woche für weitere - unwetterartige - Niederschläge sorgen können. Sowohl Überflutungen, als auch Sturzfluten sind zu erwarten. Beruhigt sich das Wetter Ende Mai, oder setzen sich die Unwetter zum Beginn des meteorologischen Sommers fort?
Von Süden dehnen sich heute kräftige Schauer und Gewitter nach Norden aus und sorgen am Mittwoch dann auch über dem Norden für kräftigere Schauer und Gewitter (Gewitterradar). Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter vorübergehend und bei Temperaturen von +20 bis +24 Grad kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Regnet es kräftiger, orientieren sich die Werte mehr an der +15 Grad-Marke.
Weitere Unwetter über Deutschland - Hochwasser, Überflutungen und Sturzfluten
Über das Wochenende dehnt sich von Süden eine feucht-warme und labil geschichtete Luftmasse nach Deutschland aus. Diese Luftmasse sorgt für weitere Schauer und Gewitter, da jedoch kaum Dynamik vorhanden ist, verhalten sich die Gewittercluster quasistationär, was zu unwetterartigen Wetterverhältnissen führen kann. Neben Blitz- und Hagelschlag, sind auch stürmische Windböen, regionales Hochwasser, sowie Überflutungen und Sturzfluten möglich. Wer es genauer wissen möchte - Wetter Mai.