Wetter Sommer 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten: Unwetter, Hochwasser, Überflutungen und eine mäandrierende Grundströmung
Deutschland liegt in den kommenden Tagen in einem schwachgradientigen Wetterumfeld, was über dem Süden zu unwetterartigen Dauerniederschlag führen wird. Nachfolgend zersetzt sich der Polarwirbel weiter und fördert eine mäandrierende Grundströmung, was über Deutschland für weiterhin unbeständiges Wetter sorgen kann.
Der Samstag verläuft ruhig und vielerorts auch mit Sonnenschein, der sich zum Nachmittag von Westen eintrübt. Zum späten Nachmittag setzt über dem Westen erneuter Niederschlag ein, der sich langsam nach Osten ausdehnt.
Unwetterartiger Niederschlag über dem Süden
Der Niederschlag erstreckt sich am Sonntag auch über die östlichen Landesteile und wird insbesondere über dem Süden und Südwesten für nennenswerte Regensummen sorgen können. Weiter nach Norden trocknet es ab und zum Nachmittag werden auch sonnige Momente möglich sein. Mit Sonnenschein ist phasenweise auch über dem östlichen Bayern zu rechnen. Zum Abend und in der Nacht auf Montag intensiviert sich der Niederschlag über dem Süden und kann südlich einer Linie von Köln und Nürnberg für länger andauernden und ergiebigen Niederschlag sorgen. Der Niederschlag hält bis Mittwoch an und verhält sich quasistationär, was regional zu unwetterartigen Regensummen führen wird. Mit regionalem Hochwasser, Überflutungen und Sturzfluten kann gerechnet werden. Weiter nach Norden bleibt es weitgehend trocken und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen meist +14 bis +18 Grad und steigen mit Sonnenschein auf bis +20 Grad an. Bei Dauerregen kann es mit bis +12 Grad auch kühler bleiben. Wer es genauer wissen möchte - Wetter Mai.