Zum Hauptinhalt springen

Wetter Sommer 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetterprognose - Ein Trog, ein Kaltlufttropfen und ein frühlingshafter Ansatz

| M. Hoffmann

Vom Frühling fehlt über Deutschland jede Spur. Stattdessen sorgen kalte Luftmassen polaren Ursprungs für teils winterliche Wettererscheinungen und ab den höheren mittleren Lagen für winterliche Witterungsbedingungen. Es tut sich jedoch allmählich was und erste Ansätze eines weiteren Wetterwechsels sind noch in den letzten Apriltagen zu erkennen.

Der Sommer bahnt sich an und verschärft mit einer trockenen Witterung die Dürre

Das in Teilen kuriose und chaotische Aprilwetter bleibt Deutschland noch eine Weile erhalten. Nach einer kurzen Wetterberuhigung setzt sich in der Nacht auf den Freitag eine zweite Trogwelle in Gang und erreicht bereits am Nachmittag die Alpen. Mit einem stark böigen bis stürmischen Wind kommt es bei starker Bewölkung zu wiederholtem Niederschlag, welcher regional länger andauernd und insbesondere in Richtung der Alpen ergiebig ausfallen kann. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 600 und 1.000 Meter, was in den Lagen darüber hinaus zu einer nennenswerten Neuschneemenge führen kann. Aber auch über tieferen Lagen kann sich bei Temperaturen von +5 bis +10 Grad Schnee oder Graupel mit untermischen.

Allmähliche Wetterberuhigung

Das Wetter zeigt sich am Wochenende noch mit gelegentlichen Schauern launisch und bei Tageshöchstwerden von +5 bis +10 Grad ist nicht an Frühling zu denken. Stattdessen wird es mit einer entsprechenden Dynamik erneut Graupelschauer bis auf tiefere Lagen herab geben, welche regional von Gewittern begleitet werden können. Oberhalb etwa 600 bis 1.000 Meter ist weiterhin mit einer winterlichen Witterung zu rechnen. Zum Start in die neue Woche geht dem Trog allmählich die Puste aus. Die Schaueraktivität nimmt ab und die sonnigen Momente zu. Die nördliche Grundströmung aber bleibt erhalten, was die Tageshöchstwerte zwischen +5 und +10 Grad schwanken lässt. In den sonnigen Momenten sind bis +12 Grad möglich. In den Nächten ist - insbesondere bei Aufklaren - mit Frost zu rechnen. Wer es genauer wissen möchte - Wetter April.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Regen, Sturm und Graupelgewitter sind in der vergangenen Nacht über Deutschland hinweggefegt und haben für teils chaotisches Wetter gesorgt. Der Grund ist in der Höhe einfließend kalte Luft polaren Ursprungs, welcher zu solchen turbulenten Wetterentwicklungen führen kann. Daran ändert sich bis Mitte der Woche erst einmal nichts und insbesondere über dem Süden und Westen ist mit weiteren Schauern zu rechnen, deren Intensität und Dauer regional sehr unterschiedlich ausfallen k…
| M. Hoffmann
Das Sommerwetter zieht sich heute weiter nach Süden zurück, während sich von Norden ein Trog Deutschland nähert und zum Beginn der neuen Woche für einen turbulenten und in Phasen auch chaotischen Wettercharakter sorgen kann. Mit Sommer - oder Frühling - ist dann erst einmal Schluss. Markanter Wetterwechsel mit Graupelschauern, Gewittern und absinkender Schneefallgrenze Von Montag bis einschließlich Freitag ist über Deutschland mit einer Vielzahl an…
| M. Hoffmann
Insbesondere über den südlichen Landesteilen sind heute mit viel Sonnenschein sommerliche Temperaturen zu erwarten. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung. Am Sonntag dreht sich das Verhältnis von Sonne und Wolken um, doch mit nennenswertem Niederschlag ist nicht zu rechnen. Dafür mit einem beginnenden Temperaturrückgang, was die Werte über dem Norden auf bis +10 Grad zurückgehen lassen kann. Über Baden-Württemberg und Bayern können mit +20 bis +25 Grad frühsommerl…
| M. Hoffmann
Sommerliche Temperaturen sind bis einschließlich Samstag insbesondere über den südlichen Landesteilen zu erwarten. Verantwortlich für den Warmluftschub ist die Kombination aus einem Hoch über Mitteleuropa und einem Tief, welches sich in Richtung Skandinavien bewegt. Wettersturz mit Graupelschauer, stürmischen Winden und Gewitter Man sieht es auf den nachfolgenden Wetterkarten gut, wie sich ab Sonntag das Hoch von Mitteleuropa entfernt und sich auf…
| M. Hoffmann
Der Sommer macht sich am Wochenende mit Temperaturen von bis oder knapp über +25 Grad über Teilen von Deutschland bemerkbar, bevor zum Sonntag ein markanter Wetterwechsel eingeleitet wird und die Temperaturen bis Dienstag auf +6 bis +12 Grad absinken lässt. Beschränkt sich die Niederschlagsaktivität zunächst auf den äußersten Norden, so greifen die Niederschlagsfelder zum Beginn der neuen Woche auf den Süden über. Graupelschauer, stürmische Winde und…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)