Wetter Sommer 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten: Sommer, Frühling oder kühles Wetter - der April weiß noch nicht, was er will
Der Sommer schaut am Wochenende über Deutschland vorbei und sorgt für ungewöhnlich hohe Temperaturen. Doch lauern auf dem Atlantik bereits die nächsten Tiefdruckgebiete und können für einen Temperatursturz sorgen. Geht das Auf und Ab in die Verlängerung oder stabilisiert sich die Großwetterlage?
Eine sommerlich temperierte Luftmasse macht sich im Moment auf den Weg nach Norden und wird zum Wochenende über Deutschland für den ersten Sommertag des Jahres sorgen können. Verbreitet mit Sonnenschein wird das voraussichtlich am Samstag der Fall sein können. Die Temperaturen erreichen zwar bereits am Freitag vielerorts die +20 Grad-Marke, doch kann am Samstag und Sonntag - insbesondere über den südlichen und örtlichen Regionen - die +25 Grad-Marke übersprungen werden.
Noch ein Wärmeschub?
Die Luftmasse kommt aus südwestlichen Richtungen und ist labiler Schichtung, was primär über dem Norden und Westen für etwas Niederschlag sorgen kann (nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin). Örtlich können die Schauer von Gewittern begleitet werden. Zudem trübt Saharastaub den Sonnenschein gelegentlich ein und wird für spektakuläre Sonnenuntergänge sorgen können. Die Temperaturen erreichen +17 bis +23 Grad und über dem Süden und Osten können bis +27 Grad möglich sein. Frischer bleibt es mit +15 Grad in Schauernähe. Ab Dienstag versucht ein weiteres Tiefdruckgebiet auf Deutschland überzugreifen und schiebt in diesem Prozess nochmals warme Luftmassen nach Norden, was die Temperaturen über dem Süden und Osten auf bis +28 Grad ansteigen lassen kann. Details hängen jedoch stark davon ab, ob und wie schnell sich das Tief Deutschland nähern kann. Weitere Informationen: Wetter April.