Wetter Winter 2020/2021 Wetterprognose vom 20.01.2021 - Wie steht es um den Winter im Februar?
Sorgt ein Polarwirbelsplit Anfang Februar für eine winterliche Wende oder wird ein frühzeitiges Ende des Winters besiegelt?
Stürmische Winde werden in den kommenden Stunden über den Norden von Deutschland hinwegziehen und ihren Höhepunkt mit orkanartigen Windböen am Donnerstagnachmittag über den Küsten von Niedersachsen und Schleswig-Holstein erreichen (Windprognose). Der Wind bleibt auch am Freitag noch ein Thema und schwächt sich erst in der Nacht auf den Samstag ab.
Ab den mittleren Lagen winterlich
Der Wind führt zunächst sehr milde Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte am Donnerstag noch auf +7 bis +12 Grad ansteigen lassen kann. Zum Freitag dreht der Wind auf westliche und zum Wochenende auf nördliche Richtungen und führt kühlere Luftmassen nach Deutschland. Bis Montag können die Werte über dem Süden und Osten auf -2 bis 2 Grad und über dem Norden und Westen auf +0 bis +5 Grad zurückgehen. Die zahlreichen Schauer gehen wieder bis auf die tieferen Lagen in Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer nieder und oberhalb etwa 300 bis 500 Meter Höhe ist mit winterlichen Wetterbedingungen zu rechnen. Mehr dazu: Wetter Januar 2021.