Wetter Mai 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Mai 2021: Zu kalt, zu nass und wenig Sonnenschein

| M. Hoffmann
Das Wetter im Mai 2021 war zu kalt, zu nass und zu dunkel

Eine überwiegend meridionale Grundströmung dominierte das Wetter im Mai und führte aus nördlichen Richtungen kühle Luftmassen nach Deutschland. Örtlich konnte sogar nochmals Schnee beobachtet werden.

Auffällig ist, dass insbesondere die Maimonate in den letzten Jahren immer wieder mit kälteren Phasen auf sich aufmerksam machen und so manchen Mai haben zu kalt ausfallen lassen. Ebenfalls zeigte sich eine Häufung der kühlen Maiabschnitte, wenn der Winter zu warm war, was auch auf den Mai 2021 zutraf.

Die Temperaturen im Mai 2021

Der durchwachsene April ging nahtlos in den Mai über und sorgte in den ersten acht Maitagen für unterdurchschnittliche Temperaturen. Am 3. Mai gab es mit -4,5 Grad über Meßstetten die tiefste Temperatur. Bemerkenswert war der Temperatursprung vom 8. Mai mit einem Mittelwert von +9,2 Grad auf den 9. Mai mit einer durchschnittlichen Temperatur von +18,16 Grad. Zugleich wurde am 9. Mai mit +31,3 Grad über Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) der höchste Temperaturwert im Mai 2021 registriert.

Ein sommerliches Intermezzo

Temperaturen von über +30 Grad gehören zum hochsommerlichen Bereich, doch währte dieser am 9. und 10. Mai nur kurz. Nachfolgend meridionalisierte sich das Strömungsmuster erneut und führte aus nördlichen Richtungen kühle Luftmassen nach Deutschland. Erst zum Monatsende waren für den Mai typische Werte möglich, die einem Wonnemonat auch gerecht wurden.

Der dritte zu kalte Mai in 30 Jahren

Am Ende brachte es der Mai auf eine durchschnittliche Temperatur von +10,7 Grad und war gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 um -1,4 Grad zu kalt. Im Vergleich zum Durchschnittswert der - wärmeren - Jahre von 1991 und 2020 war das Wetter im Mai 2021 mit einer Abweichung von -2,4 Grad deutlich zu kalt. Neben 2010 (+10,4 Grad) und 1991 (+9,5 Grad) war 2021 der dritte zu kalte Maimonat in den letzten 30 Jahren.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wettervorhersage Mai vom 25.05.2021 - Unbeständiges und phasenweise windiges Wetter

| M. Hoffmann
Windiges und kühles Schauerwetter - dazu noch örtlich auftretende Sturmböen. Der Mai kann zwar Wetter, doch Frühling konnte er bislang nicht - und vom Wonnemonat ist er ein ganzes Stück entfernt. Das ändert sich zum Wochenende. Tiefdruckdominiert. Ein Tiefdrucksystem dreht sich am 25. und 26. Mai (Di. und Mi.) über Deutschland ein und sorgt bei überwiegend starker b...

Wetter im Mai - Wettervorhersage vom 24.05.2021 - Windig und kühl mit warmen Wochenausklang

| M. Hoffmann
Sturm, Wind, Schauer und Gewitter. Der Mai wird nach Pfingsten wieder ungemütlicher und zeigt sich zum Wochenausklang versöhnlicher. Bewölktes Wetter. Am Pfingstmontag verdichtet sich von Westen rasch die Bewölkung und zum Nachmittag setzt über dem Westen Niederschlag ein, der sich bis in die erste Nachthälfte über den Osten ausdehnen kann. Die Niederschläge können ör...

Wetterprognose Mai vom 23.05.2021 - Keine stabilen Wetterverhältnisse

| M. Hoffmann
Sturm, Wind, Schauer und Gewitter. Das Wetter im Mai bleibt durchwachsen und phasenweise turbulent. Steigen die Temperaturen über Pfingsten an, werden sie im Verlauf der Woche erneut zurechtgestutzt. Pfingstwetter. Der Pfingstsonntag beginnt mit vielen Wolken und gelegentlichen Schauern, die in der ersten Tageshälfte entlang des Alpenrandes länger andauernd ausfallen k...

Wettervorhersage Mai vom 22.05.2021 - Stabiles Wetter ist vorerst nicht zu erwarten

| M. Hoffmann
Der Mai kann sowohl mild als auch wild und etwas April ist auch dabei. Langweilig wird es für Freunde des Wetters nicht werden und nach einem milden Pfingstfest wird es nochmals turbulent. Stürmisch. Der Wind bläst am heutigen Pfingstsamstag stark böig aus westlichen Richtungen und kann über den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, so...

Wetter Mai - Wetterprognose vom 21.05.2021 - Der Mai kann launisch

| M. Hoffmann
Stürmisches Wetter an Pfingsten: frühsommerlich warme Temperaturwerte sind ebenso möglich wie lokal auftretende Gewitter. Der Mai kann definitiv Wetter. Windig bis stürmisch. Ein Sturmtief nähert sich Deutschland von Westen. Der Wind gewinnt im Tagesverlauf an Intensität und kann zum Nachmittag über exponierten Lagen und über den Küstenregionen der Nordsee für stürmische ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten im Mai

  • Das Wetter ist bekannt dafür, dass es wechselhaft ist und mit zunehmend warmen Temperaturen für Wachstumswetter sorgen kann.
  • Ruhiges Wetter zum Beginn des Monats
  • Sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter im Zeitraum zwischen dem 8. und 18. Mai (Eisheilige)
  • Warmes Hochdruckwetter zumeist zwischen dem 18. und 28. Mai
  • Erste Sommertage sind in der letzten Dekade häufiger

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns