Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Mai - Wettervorhersage vom 24.05.2021 - Windig und kühl mit warmen Wochenausklang

| M. Hoffmann
EIn Sturmtief sorgt für ungemütliches Maiwetter

Sturm, Wind, Schauer und Gewitter. Der Mai wird nach Pfingsten wieder ungemütlicher und zeigt sich zum Wochenausklang versöhnlicher.

Bewölktes Wetter. Am Pfingstmontag verdichtet sich von Westen rasch die Bewölkung und zum Nachmittag setzt über dem Westen Niederschlag ein, der sich bis in die erste Nachthälfte über den Osten ausdehnen kann. Die Niederschläge können örtlich schauerartig verstärkt und mit Gewittern einhergehen (Gewitterradar). Der Wind kommt böig aus südlichen Richtungen und führt mit +15 bis +20 Grad und über dem Osten bis +23 Grad spürbar mildere Luftmassen nach Deutschland.

Kühles und windiges Schauerwetter

Bei starker bis wechselnder Bewölkung komm es am 25. und 26. Mai (Di. und Mi.) immer wieder zu Schauern unterschiedlichster Intensität. Kurze Gewitter sind nicht auszuschließen. Der Wind kommt stark böig und über exponierten Lagen und den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit stürmischen Windböen aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen auf +12 bis +16 Grad zurück und können mit Sonnenschein darüber und in Schauernähe darunter liegen.

Über dem Westen sonniges Maiwetter

Der Wind kommt auch am 27. Mai (Do.) böig aus westlichen Richtungen und im Tagesverlauf an Intensität. Verläuft der Donnerstag über dem Osten stark bis wechselnd bewölkt, so lockern die Wolkenfelder über dem Westen auf und ermöglichen zum Nachmittag längere sonnige Abschnitte. Zwischendurch sind immer wieder Schauer möglich, doch sind diese meist der leichten Art und verlagern sich zum Nachmittag über die östlichen Landesteile. Mit dem Sonnenschein erreichen die Temperaturen bis +18 Grad, sonst sind +12 bis +16 Grad zu erwarten.

Sonne, Wolken und ein paar Schauer

Ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Schauern ist am 28. Mai (Fr.) östlich einer Linie von Münster und Dresden zu erwarten. Weiter nach Westen werden die Wolken dichter, doch verbreitet ist mit einem trockenen Maitag zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad.

Mehr Wolken und Schauer

Die Wolken verdichten sich am 29. Mai (Sa.)und mit wiederholten Schauern ist zu rechnen. Zwischen den Schauern sind sonnige Abschnitte möglich, während sich die Schauer an den nördlichen Rändern der Mittelgebirge und der Alpen anstauen und für eine längere Niederschlagsdauer sorgen können. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +15 bis +20 Grad und über dem Südwesten bis +23 Grad für die Jahreszeit typische Werte.

Ein Tief verlagert sich nach Pfingsten über Deutschland und sorgt bis zur Wochenmitte für kühles und unbeständiges Maiwetter. Der Wind frischt auf und komplettiert den ungemütlichen Charakter. Ab der zweiten Wochenhälfte nimmt die Niederschlagstätigkeit ab und die Temperaturen steigen an. Ob sich im Juni der Sommer durchsetzen kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Juni.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen