Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage: Zweigeteiltes Wetter - Regen über dem Süden, trockener Norden

| M. Hoffmann

Eine Unwetterfront hat Deutschland überquert und dreht sich in den kommenden Tagen über den Alpen ein, was bevorzugt über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern noch für nennenswerten Niederschlag sorgen kann. Ansonsten stellt sich eine trockene und im Wochenverlauf zunehmend sonnige Witterung ein. Beginnt die Woche frisch, so sind zum Ende der Woche frühlingshafte Werte zu erwarten.

Sonne über dem Norden, Regen über dem Süden
Sonne über dem Norden, Regen über dem Süden

Südlich einer Linie vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald ist heute mit zeitweiligem und länger andauerndem Niederschlag zu rechnen, der südlich der Donau ergiebig ausfallen kann. Weiter nördlich klingt der Niederschlag ab, und nördlich einer Linie vom Saarland bis nach Sachsen lockert die Bewölkung auf und lässt die Sonne zum Vorschein kommen (Wolkenradar). Vereinzelt sind ein paar lokal begrenzte Schauer möglich. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad und entsprechen nicht gerade dem Wonnemonat. Mit Sonnenschein sind über Rheinland-Pfalz bis zu +17 Grad und mit dem Dauerregen südlich der Donau bis zu +7 Grad möglich. Am 6. Mai (Di.) ändert sich kaum etwas. Die starke Bewölkung zieht sich südlich einer Linie von Mannheim bis Nürnberg zurück, und der Niederschlag verlagert sich weiter in Richtung Alpenvorland und Alpen.

Regen dehnt sich von Süden aus

Am 7. Mai (Mi.) dehnt sich die Störung über den Alpen wieder nach Norden aus und sorgt südlich einer Linie von Stuttgart und München für leichten, jedoch regional länger andauernden Niederschlag. Weiter nördlich bleibt es trocken, doch auch dort trüben Wolken den Sonnenschein häufiger ein. Der Wind kommt mäßig aus nordöstlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +14 bis +18 Grad ein. Bei Dauerregen bleibt es mit +8 bis +12 Grad spürbar frischer. Am 8. Mai (Do.) dehnt sich unter sonst gleichbleibenden Bedingungen das Niederschlagsfeld südlich einer Linie von Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen und Sachsen nach Norden aus.

Frühlingswetter

Die Störung löst sich am 9. Mai (Fr.) allmählich auf. Niederschlag ist noch in unmittelbarer Alpennähe und über den Alpen zu erwarten. Weiter nördlich hingegen stellt sich bei wechselnder Bewölkung ein trockenes und nach Norden hin verbreitet sonniges Maiwetter ein. Der Wind kommt böig aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +14 bis +18 Grad und örtlich bis zu +20 Grad frühlingshafte Werte.

Trockenes Maiwetter

Am 10. Mai (Sa.) dominiert zunehmend ein Hochdrucksystem das Wetter über Deutschland. Regen ist nur noch über den Alpen zu erwarten, ansonsten überwiegt bei wechselnder Bewölkung der Sonnenschein, und es bleibt trocken. Der Wind kommt aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen und ermöglicht mit +14 bis +18 Grad und über dem Westen mit bis zu +20 Grad frühlingshafte Temperaturen.

Ein von Störimpulsen geprägtes Wetter mit Regen über dem Süden und Sonnenschein über dem Norden
Ein von Störimpulsen geprägtes Wetter mit Regen über dem Süden und Sonnenschein über dem Norden © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen