Wetter Mai 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Mai 2018: Neuer Rekord - zu heiß, zu trocken und mit viel Sonnenschein

| M. Hoffmann
Der April dachte mit seinem Rekord schon, er wäre der Mai, doch der Mai 2018 zeigte ebenfalls mit Rekordtemperaturen, dass der Sommer schon im Frühling möglich ist.

Nach der Rekordhitze vom April stand das Wetter Anfang Mai ganz im Zeichen eines Wetterwechsels. So wurden am 1. Mai über dem Norden +7 bis +13 Grad und über dem Süden örtlich bis +14 bis +18 Grad erreicht. Das war gegenüber dem langjährigen Mittelwert ein deutlich zu kühler Start in den Mai.
Doch kurze Zeit später dehnte sich von Süden ein Hochdrucksystem in Richtung Mitteleuropa und im weiteren Verlauf nach Skandinavien aus. Die Temperaturen kannten ab diesen Zeitpunkt nur noch eine Richtung - in den sommerlich warmen Bereich. Nur über dem Südwesten und Süden gab es rund um die Eisheiligen mit Hilfe eines Mittelmeertiefs eine kühlere Temperaturphase, sonst war das Wetter im Mai 2018 mit zahlreichen Schauern, Gewittern und Unwettern sommerlich geprägt.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Mai 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 26.05.2018 - verbreitet um +30 Grad - hochsommerlich heißes Wetter im Mai

| M. Hoffmann
Der Sommer dreht mit hochsommerlich warmen Temperaturen schon im Mai 2018 ordentlich auf. Dafür steigt die Neigung zu Schauern und Gewittern zum Start in die neue Maiwoche ab. Ein heißes Maiwochenende steht bevor. Im Verbund zwischen einem Hochdrucksystem über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet über der westlichen Mittelmeerregion werden am 26. und 27. Mai sehr warme...

Wetter Mai 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 25.05.2018 - Hochsommerliche Hitze und wieder ansteigende Schauer- und Gewitterneigung

| M. Hoffmann
Ab dem Wochenende wird es hochsommerlich heiß werden können, bevor zum Start in die neue Woche die Schauer- und Gewitterneigung wieder ansteigen kann. Entlang eines breiten Streifens zwischen Münster, Nürnberg und Regensburg ist am heutigen 25. Mai immer wieder mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen, welche örtlich länger andauernd und mit Unwetterpotential einhe...

Wetter Mai 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 24.05.2018 - Zunächst noch Schauer und Gewitter, dann hochsommerlich heiß

| M. Hoffmann
Die Temperaturen erreichen im Mai 2018 außergewöhnlich warme Werte und ein sehr alter Rekordwert droht geknackt zu werden. Auch am heutigen 24. Mai sind etwa südlich der Linie von Köln und Dresden im Tagesverlauf teils kräftige Schauer und Gewitter zu erwarten, welche örtlich auch zu unwetterartigen Wetterereignissen führen können. Weiter nach Norden und auch über dem Süd...

Wetter Mai 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 23.05.2018 - Nach Schauern und Gewittern zeigt sich das Maiwetter hochsommerlich warm

| M. Hoffmann
Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen noch im Mai 2018 hochsommerliche Werte, zuvor sind kräftige Schauer und Gewitter zu erwarten. Südlich der Linie von Köln und Dresden bleibt es häufiger stark bis wechselnd bewölkt und im Tagesverlauf sind immer wieder Schauer und Gewitter zu erwarten, welche örtlich auch kräftiger ausfallen und Unwetterpotential erreichen k...

Wetter Mai 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 22.05.2018 - Der Hochsommer zeigt sich noch im Mai

| M. Hoffmann
Der Sommer hält über Deutschland noch im Mai Einzug, kann aber im Verlauf der Woche für teils unwetterartige Wetterereignisse sorgen. Starke bis wechselnde Bewölkung herrscht heute über dem Westen und Süden von Deutschland vor, wo im Tagesverlauf etwa westlich der Linie von Hamburg und München teils kräftige Schauer und Gewitter zu erwarten sind. Weiter nach Osten nimmt d...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten im Mai

  • Das Wetter ist bekannt dafür, dass es wechselhaft ist und mit zunehmend warmen Temperaturen für Wachstumswetter sorgen kann.
  • Ruhiges Wetter zum Beginn des Monats
  • Sehr häufig wechselhaftes und kühles Wetter im Zeitraum zwischen dem 8. und 18. Mai (Eisheilige)
  • Warmes Hochdruckwetter zumeist zwischen dem 18. und 28. Mai
  • Erste Sommertage sind in der letzten Dekade häufiger

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns